Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Weltkrebstag: Diese 10 Fakten sollten Sie kennen: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/weltkrebstag-diese-10-fakten-sollten-sie-kennen/

Am 4. Februar ist Weltkrebstag. An diesem Tag wird an vielen Orten der Welt verstärkt darüber informiert, wie Krebs entsteht, welche Vorbeugungsmaßnahmen es gibt und welche Fortschritte die Behandlung von Krebserkrankungen macht. Auch über das Thema Rauchen wird an diesem Tag viel geschrieben und gesprochen. Das ist nicht weiter verwunderlich, schließlich erhöht der Konsum von Zigaretten und anderen Rauchartikeln das Risiko für zahlreiche Krebserkrankungen.
Aber auch diese Prozesse werden durch die Giftstoffe im Tabakrauch gestört bzw. beeinträchtigt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie weist DNA-Veränderungen durch Tabakrauch nach: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/studie-weist-dna-veraenderungen-durch-tabakrauch-nach/

Dass Rauchen Lungenkrebs verursachen kann, dürfte den meisten Menschen inzwischen bekannt sein und ist bereits durch wissenschaftliche Studien vielfach belegt worden. Und dennoch sind die Studienergebnisse von Forschenden der ETH Zürich (Eidgenössische Technische Hochschule Zürich) ein echter Meilenstein. Der Professorin für Toxikologie Shana Sturla und ihrem Team ist es gelungen, eine direkte Linie zwischen einem Giftstoff des Tabakrauchs (bzw. dessen Stoffwechselprodukten) und konkreten Veränderungen an der DNA von Zellen in der Lunge zu ziehen. Anders formuliert: Das Forschungsteam konnte bestimmen, an welchen Stellen des Erbguts in der Lungenzelle bestimmte giftige Substanzen welche Veränderungen herbeiführen.
Aber eben auch sehr interessant.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

USA-Studie: Rauchen und Krebs: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/usa-studie-rauchen-und-krebs/

Vier von zehn Krebs-Fällen in den USA sind laut einer vor Kurzem erschienenen Studie auf vermeidbare Risikofaktoren zurückzuführen. Die Studienverantwortlichen kamen auf dieses Ergebnis, nachdem sie die repräsentativen Gesundheitsdaten von Menschen im Alter von dreißig Jahren und älter ausgewertet hatten. Ein weiteres Ergebnis dieser Analyse: Etwa die Hälfte der Krebs-Todesfälle in den USA konnte mit den schon erwähnten „vermeidbaren Risikofaktoren“ in Verbindung gebracht werden.
Aber auch diese Reparaturmechanismen werden durch den Tabakrauch gestört bzw. beeinträchtigt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das erste Weihnachtsfest ohne Zigarette: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/das-erste-weihnachtsfest-ohne-zigarette/

Weihnachten steht vor der Tür. Für viele unserer Leser und Leserinnen ist es das erste Fest ohne Zigarette. Manche blicken diesem Datum voller Bangen entgegen. Denn die freien Tage, oftmals im Kreis der Familie verbracht, können zur Herausforderung werden, nicht zu rauchen – etwa wenn zu vorgerückter Stunde der Lieblingsonkel fragt, ob man zum Rauchen mit nach draußen komme. Oder wenn man nach dem Weihnachtsfest noch Freunde und Freundinnen trifft, die einen nur als Raucher oder Raucherin kennen.
Die anstehenden Weihnachtstage können aber auch eine Chance sein, neue Traditionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Studie: Rauchstopp senkt Herzinfarktrisiko nach KHK-Diagnose: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/neue-studie-rauchstopp-senkt-herzinfarktrisiko-nach-khk-diagnose/

Es ist eine der häufigsten Diagnosen in Deutschland und dennoch können viele Menschen mit dem Kürzel „KHK“ zunächst einmal nichts anfangen. Die Auflösung: KHK ist die Abkürzung für „Koronare Herzkrankheit“, eine Krankheit des Herz-Kreislaufsystems also. Bei dieser Erkrankung verengen sich die Herzkranzgefäße, dadurch wird das Herz schlechter durchblutet. Eine mögliche schwerwiegende Folge einer KHK: ein Herzinfarkt. Dabei kommt es zu dauerhaften Schäden am Herzmuskelgewebe. Eine Reihe von Patienten und Patientinnen sterben an den Folgen eines Herzinfarkts. Das macht die Koronare Herzkrankheit zu einem der wichtigsten Gesundheitsthemen unserer Zeit.
Aber nicht wenige Patienten und Patientinnen rauchen auch danach noch weiter und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden