Wasserpfeifen: rauchfrei-info.de https://rauchfrei-info.de/informieren/tabak-tabakprodukte/tabak-rauch-und-nikotinprodukte/wasserpfeifen/
Gesundheitsrisiken durch den Konsum von Wasserpfeifen sind bei vielen Menschen unbekannt oder aber
Gesundheitsrisiken durch den Konsum von Wasserpfeifen sind bei vielen Menschen unbekannt oder aber
Inzwischen ist er zum geflügelten Wort in unserer rauchfrei-Community geworden: der Ausspruch „Nie wieder nur die eine!“. Dass er sich vor allem unter Ex-Rauchenden solch hoher Beliebtheit erfreut, hat einen guten Grund. Viele von ihnen haben bei zurückliegenden Rauchstopp-Versuchen eine (zunächst) frustrierende Erfahrung gemacht: Sie haben nach ihrem Rauchstopp doch noch einmal an einer Zigarette gezogen. Bei dem einen Zug ist es dann nicht geblieben. Stattdessen sind sie danach in ihre alten Rauch-Gewohnheiten zurückgefallen.
Was aber, wenn es doch passiert ist?
Aber das Ergebnis wird sich lohnen.“ Taten: Was muss ich tun, um die gewählte Lösung
Aber Sie sollten eine Möglichkeit wählen, die Sie optimal entspannt und ablenkt.
Aber die Zigarette hinterlässt auch Spuren im Mundraum, die nicht so deutlich zu
Rauchverlangen noch Wochen nach dem Ausstieg „Manchmal vermisse ich das Rauchen noch, aber
Hab aber nicht gerne angefangen, da ich immer ein strenger Nichtraucher war.
Ein Umzug oder ein Umräumen der Wohnung ist z.B. zumeist aufreibend, aber insgesamt
Aber es gibt einen weiteren Zusammenhang zwischen dem Rauchen und Bewegung: Regelmäßige
Haben Sie schon einmal an einer Notfallübung teilgenommen, zum Beispiel an Ihrem Arbeitsplatz? Zugegeben: In dem Moment selber kann es ganz schön stören, wenn beispielsweise ein Gebäude probeweise evakuiert wird und man dafür die Arbeit unterbrechen muss. Und so sind die meisten auch ziemlich erleichtert, wenn die Übung bald wieder beendet wird. Erleichtert auch deshalb, weil es eben nur eine Übung ist und kein Ernstfall eingetreten ist.
Aber die Abfolge (Alarm, Handeln nach Plan, „Geschafft“) hat sich bewährt.