Aufgaben Archiv – Naturpark-Detektive https://naturpark-detektive.de/aufgabe/
Aufgaben Archive – Naturpark-Detektive
Aber all die guten Dinge fallen ja nicht einfach so vom Himmel auf unseren Tisch,
Aufgaben Archive – Naturpark-Detektive
Aber all die guten Dinge fallen ja nicht einfach so vom Himmel auf unseren Tisch,
Bist du auf der Suche nach einem einfachen, schnellen und leckeren Rezept für dein Picknick? Dann probiere mal unser Ofengemüse-Rezept
Wichtig ist, dass das Gemüse überall ölig ist, aber nicht im Öl schwimmt.
Male mit den Farben des Herbstes – hier zeigen wir euch, wie ihr mit herbstlichen Wildfrüchten tolle Kunstwerke kreieren könnt.
Aber es geht auch anders! Wie genau, das zeigen wir dir hier.
Klima-Tipp: Klimaschutz im Kleiderschrank – Wieviel und welche Kleidung gut fürs Klima ist, erfahrt ihr hier in Fabios 8. Klima-Tipp.
© Aber was haben deine Hosen nun mit Klimaschutz zu tun?
Neuntöter im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie der Neuntöter den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
. © Wir Neuntöter spüren den Klimawandel hier bei uns aber, weil es immer weniger
Fabios Entdeckungs-Auftrag wo wirkt der Boden wie ein Schwamm: Mach dich auf die Suche und finde es mit dem passenden Werkzeug heraus!
Ein lockerer Boden kann also wie ein Schwamm Wasser aufnehmen, aber ein fester Boden
Hier geht es zu Wallys Entdeckungs-Auftrag: Wolkenschafe aus Pflanzenwolle. Werde kreativ und bastle wolkige Kunstwerke!
Aber auch schwimmen können sie gut.
Zapfen, Stöcke, Eicheln, Aststücke, … Damit lässt es sich wunderbar basteln und kreativ werden. Hier findet ihr einige Ideen dazu.
Am besten klebt ihr diese mit Heißkleber zusammen, ihr könnt Sie aber natürlich auch
Detektiv-Aufträge lösen: Komm mit raus in die Natur und löse unsere neuen Detektiv-Aufträge! Dabei machst du viele spannende Entdeckungen.
Aber Wiese ist nicht gleich Wiese, darum gibt es ganz unterschiedliche Tiere anzutreffen
Fledermaus im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie die Fledermaus den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte ihre Antwort lauten.
Insgesamt aber macht uns Fledermäusen der Klimawandel eher zu schaffen.