Winterwetter · Sabine · 07. Februar 2015, 20:44 Uhr · Naturtagebuch https://nafoku.de/tagebuch/2015_02_07_winter.htm
In den letzten Tagen gab es zwar nur geringe Minustemperaturen, aber es blies ein
In den letzten Tagen gab es zwar nur geringe Minustemperaturen, aber es blies ein
Fotos von Heuschrecken rund um Freiburg im Breisgau: Grashuepfer zwischen Schwarzwald und Kaiserstuhl
Meist in dichtem Gebüsch und Gestrüpp an Waldrändern, auf Waldlichtungen, aber auch
Fotos der Hausspinne Tegenaria atrica, nichts für Leute mit Spinnenphobie: Naturtagebuch von Nafoku am 26.11.1999
Sie wird leicht mit Tegenaria domestica verwechselt, die aber im Gegensatz zu der
Kiefern-Zangenbock, Körniger Laufkäfer, Schneckenfresser und andere Tiere im Freiburger Mooswald, Natur-Tagebuch von Nafoku am 31.10.1999
Er frißt aber auch Nacktschnecken, Würmer und Insektenlarven.
Die Straußgraszirpe Streptanus sordidus, Flügeloberseite – Ortenau, Müllensee
Gefunden auf: Agrostis canina Größe: 4,5-6mm Bestimmungsmerkmale: Kurze Flügel, die aber
Aus dem erstaunlichen Leben der Libellen
Die Fühler werden einerseits, wie es schon der Name sagt, zum Tasten verwendet, aber
Was machen Hummeln, wenn es regnet? Fotos von schlafenden Hummeln im Naturtagebuch von Nafoku am 15.07.2000
Viele Hummeln fliegen aber auch einfach durch den Regen, und die Nässe scheint ihnen
Käfer im Vluyner Busch, Niederrhein 17.10.1999, Teil 1
zu 150 cm tiefe Brutgänge an, in die für die Larven hauptsächlich Kaninchenkot, aber
Fotos von Spuren, die der Orkan Lothar im Wald Freiburg-Wiehre an Weihnachten 1999 hinterlassen hat im Naturtagebuch von Nafoku am 26.12.1999
Jahrhunderte alter Wald mit den wohl größten Alt-Eichenbeständen in Baden-Württemberg, aber
Siebenpunkt-Marienkäfer, Beißschrecke und Bergschrecke, Grasfrosch und Fleischfliege auf einem Kurzurlaub im Naturparadies Oberharz, Naturtagebuch von Nafoku am 11. bis 13.08.1999
Sie hatten aber eine andere Form als die von Seerosenblättern, länglich statt rund