Yaoshania pachychilus – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/myfzp/yaoshania-pachychilus-2/
Wurde ihm aber durch ein Tier, dass zwar etwas grösser aber am wenigsten umgefärbt
Wurde ihm aber durch ein Tier, dass zwar etwas grösser aber am wenigsten umgefärbt
Dieser Beitrag soll einige Dinge zum Thema Tümpeln allgemein aufzeigen. Schließlich sind grundlegende Dinge darüber sehr wissenswert. Und vielleicht bekommt
Es gibt fertige Kescher im Baumarkt zu kaufen, die aber relativ teuer sind.
Viele haben Angst vor einer Schneckenplage im Aquarium oder sind sowas von verärgert, weil sich ihre Schnecken absolut unkontrolliert vermehren. Doch
Algen ansich sind ja nicht schlecht – gehören doch irgendwie zu einem Biotop dazu, aber
In unserer Fishothek findest Du über die alphabetische Sortierung und über die Suche Kurzbeschreibungen mit Bild und den wichtigsten Eckdaten zahlreicher
Aber auch das ist recht selten.
Hier findest du eine Auswahl verschiedener Algenfresser, die allesamt eine Bereicherung für jedes Gesellschaftsbecken darstellen. Da nicht alle Algenfresser
Mit der Hilfe von Algenfressern kannst du aber übermäßiges Wachstum praktisch aller
Daniel Konn-Vetterlein verbrachte ein Jahr in Südamerika in Bolivien. Hier schildert er seine Erlebnisse seiner Fangexpeditionen:
stark begrenzt, so kommen zum Beispiel nur sehr wenige Harnischwelsarten vor, dafür aber
Lerne neue Arten kennen oder entdecke alte Arten neu: In der Aquaristik gibt es immer wieder Tierrarten zu erkunden.
Er wird aber so gut wie nie als Wildfang gehandelt, da er sich sehr gut züchten lässt
Lerne neue Arten kennen oder entdecke alte Arten neu: In der Aquaristik gibt es immer wieder Tierarten zu erkunden. Viele sind wunderschön, unbekannt und nur
Die größten C20 dieser Lieferung zeigen aber eindeutig, dass sie auf gar keinen Fall
Du möchtest in deinem Aquarium Krebse pflegen? Wir erklären worauf es bei Einrichtung und Ausstattung ankommt.
Aber diese Formel bleibt nur eine Faustformel, die auch für Krebse und andere Wirbellose
Viele Krankheitserreger und Bakterien sind ein natürlicher und ständiger Bestandteil des Lebensraumes und verursachen im Normalfall, bei optimalen
Meist sterben aber nie mehr als 2 – 4 Tiere täglich, sondern über Tage und Wochen