Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Die Aktivität „Feedback“ | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/kategorien/bycs-tools-im-unterricht/lernplattform-in-der-praxis/aktivitaeten-und-arbeitsmaterialien-der-lernplattform/die-aktivitaet-feedback

Umfragen zu einem Thema erstellen, den individuellen Kenntnisstand einer Klasse ermitteln oder ein Meinungsbild abfragen: Hier erfahren Sie Näheres zu den vielfältigen didaktischen Einsatzmöglichkeiten der mebis-Aktivität „Feedback“.
Genauso ist es aber auch möglich, Fragen aus bereits bestehenden Vorlagen anderer

Lernförderliche Gestaltung digitaler Materialien | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/kategorien/mediendidaktik/themen-im-fokus-md/lernfoerderliche-gestaltung

Gestalten Sie digitale Unterrichtsmaterialien, die erfolgreiches Lernen ermöglichen. Wie das geht? Dazu erhalten Sie in diesem Thema im Fokus nicht nur zentrale theoretische Hintergründe: Wir bieten Ihnen konkrete Tipps und Tricks zur lernförderlichen Gestaltung eigener Materialien.Die Texte basieren auf fundierte…
Aber sind „Drill and Practice“-Übungen aus lerntheoretischer Sicht überhaupt sinnvoll

Das Arbeitsmaterial „Text- und Medienfeld“ | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/kategorien/bycs-tools-im-unterricht/lernplattform-in-der-praxis/aktivitaeten-und-arbeitsmaterialien-der-lernplattform/das-arbeitsmaterial-text-und-medienfeld

Einfache Gestaltung übersichtlicher und multimedialer Kursoberflächen: Hier erfahren Sie, wie Sie das mebis-Arbeitsmaterial „Text- und Medienfeld“ gezielt und didaktisch sinnvoll nutzen können.
Diese hat die gleichen Funktionen wie das Text- und Medienfeld, unterscheidet sich aber