Audio Archive – Seite 2 von 5 – machmit https://mach-mit.berlin/category/audio/page/2/
Warum können wir Musik hören, aber nicht sehen? Warum ist Gähnen ansteckend?
Warum können wir Musik hören, aber nicht sehen? Warum ist Gähnen ansteckend?
“ bietet auf über 170 Seiten eine Fülle an einfachen, aber leckeren, gesunden und
Warum können wir Musik hören, aber nicht sehen? Warum ist Gähnen ansteckend?
Stadtbäume können wahre Wunder vollbringen: Sie liefern Sauerstoff, kühlen und reinigen die Luft, spenden Schatten im Sommer, dämpfen den Stadtlärm und bieten Eichhörnchen und zahlreichen Vogelarten ein Zuhause. Allein schon ihr Anblick tut uns gut und senkt den Stresslevel. Doch Stadtbäume haben ein zunehmend hartes Leben und so verschwinden Jahr für Jahr immer mehr dieser…
Rubrik „Arten kennenlernen“ gibt es einen interaktiven Teil, der insbesondere (aber
Aber auch Fake News, Deepfakes und Verschwörungstheoretiker, die erfolgreich digitale
Der mehrfach preisgekrönte Schweizer Regisseur Tim Fehlbaum inszeniert die Geschichte des Olympia-Attentats von 1972 aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Nie zuvor wurde dieses historische Ereignis, das zugleich die Stunde Null des transnationalen Terrorismus markiert, aus Deutschland heraus filmisch fürs Kino aufgearbeitet. Was als einfache Sportberichterstattung begann, entwickelte sich an diesem Tag zu einer Live-Übertragung, die die…
Gleichzeitig aber konzentriert sich der Film mit einer Genauigkeit auf die Akteure
Rubrik „Arten kennenlernen“ gibt es einen interaktiven Teil, der insbesondere (aber
Dabei werden direkte Bezüge zu Berlin hergestellt, aber auch ganz grundlegende Aspekte
einzeichnen, eigene Sprachaufnahme tätigen und abspielen) gestalten sich simpel, aber
„Leg doch mal dein Smartphone weg und geh nach draußen!“ – Naturerfahrung vs. Smartphone? Dass das eine das andere nicht ausschließt, sondern ganz im Gegenteil, digitale Tools besondere Naturerlebnisse sowie die Erforschung der Tier- und Pflanzenwelt befördern können, zeigt dir MACH MIT in diesem Spezial. Dabei machen die hier vorgestellten Anwendungen nicht nur „klüger“, sondern…
Schließlich gibt es aber ein viel größeres Problem: Als die drei Mädchen endlich