Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Deine kostenlose MINT MACH-App: into Mint 4.0 – machmit

https://mach-mit.berlin/deine-kostenlose-mint-mach-app-into-mint-4-0/

Die Experimentier-App intoMint beweist, dass MINT-Berufe alles andere als langweilig, trocken und viel zu theoretisch sind. Die App hält um die 140 Projekte bzw. Experimente aus den unterschiedlichsten MINT- Fächern bereit und umfasst insgesamt vier Features (ein fünfter Bereich ist in Planung): DIY MINT-Projekte mit Schritt-für-Schritt AnleitungenSpannender Wissensteil mit QuizOrientierung für MINT-Berufe und -StudiengängePersönliches Feedback…
Ist es aber nicht, ganz im… Für etwas fortgeschrittene Mathefans bietet Arte mit

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das besondere Game: Playing Kafka – machmit

https://mach-mit.berlin/das-besondere-game-playing-kafka/

Du liebst besondere Games? Hast Lust auf ein spannendes literarisches Abenteuer? Oder beschäftigt ihr euch gerade im Unterricht mit Franz Kafka? Bei „Playing Kafka“ kommt ihr auf jeden Fall auf eure Kosten. Denn das vom Goethe-Institut herausgegebene interaktive Spiel „Playing Kafka“ lädt euch ein, in die mysteriöse Romanwelt eines der bedeutendsten deutschsprachigen Literaten einzutauschen. Inspiriert…
“ bietet auf über 170 Seiten eine Fülle an einfachen, aber leckeren, gesunden und

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Facts & Fakes 2: Fälle lösen und Medienkompetenz erwerben – machmit

https://mach-mit.berlin/facts-fakes-2-faelle-loesen-und-medienkompetenz-erwerben/

Die mehrstufig aufgebaute App führt mit einer Reihe von „Aufträgen“ und „Mini-Spielen“ ältere Kinder sowie Jugendliche an die Themen „Fake News“ und „sichere Quellen“ heran. Spielerisch werden Strategien eingeübt, die dabei helfen, echte von falschen Informationen im Internet zu unterscheiden. Dazu gehört auch die Kompetenz, Quellen ausfindig zu machen und zu bewerten. Über eine realitätsnahe…
sogar gegenseitig überbieten, gibt es auch welche, die es nicht gut finden – die aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Naturkundemuseum Leipzig: der Videopodcast “School’s out!?” – machmit

https://mach-mit.berlin/naturkundemuseum-leipzig-der-videopodcast-schools-out/

Von der Tiefsee und der Eiszeit über die Supersinne von Vögeln und die Macht der Mikrogiganten bis zu Sauriern in Mitteldeutschland und dem Wood Wide Web: Im Videopodcast des Naturkundemuseums Leipzig erfahrt ihr in aktuell 43 Folgen Wissenswertes und Einzigartiges rund um Flora, Fauna, Geologie und Archäologie. Zu einer Vielzahl an Folgen gibt es zudem…
“ bietet auf über 170 Seiten eine Fülle an einfachen, aber leckeren, gesunden und

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Antike Bilderwelten neu gesehen: ein kostenloses COLORING BOOK – machmit

https://mach-mit.berlin/antike-bilderwelten-neu-gesehen-ein-kostenloses-coloring-book/

Das Museum für Kunst und Gewerbe bewahrt über zehntausend vollständig oder in Fragmenten erhaltene antike Vasen. Die dort abgebildeten Szenen geben Einblicke in die antike Welt der Göttinnen und Götter, der Kreaturen und Monster sowie in religiöse Vorstellungen, kultische Riten und das tägliche Leben in der Antike. Zur Ausstellung ANTIKE BILDERWELTEN hat das Museum für…
Aber nicht alles, was im Internet steht, ist richtig.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Alle mal herhören: die Ohrenspitzer – machmit

https://mach-mit.berlin/alle-mal-herhoeren-die-ohrenspitzer/

Hinhören, zuhören, bewusst Laute, Töne, Geräusche, Sprache wahrzunehmen ist eine zentrale Schlüsselqualifikation in unserem modernen Alltag und ein wesentliches Element für ein gelingendes Miteinander. Mit viel Kreativität, Fachkompetenz und Praxiserfahrung widmen sich die Ohrenspitzer diesen wichtigen Aspekten und bieten Pädagoginnen, Pädagogen, Familien und Kindern ein umfangreiches Angebot rund um die Themen Hinhören, Zuhören, akustische Medien…
Die Angebote und Materialien rund um das Thema „Glück“ machen aber… Der Trompetengeist

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

MACH´S WIE…: die digitalen Kunsttutorials der Kunstsammlung NRW – machmit

https://mach-mit.berlin/machs-wie-die-digitalen-kunsttutorials-der-kunstsammlung-nrw/

Mit ihrem vielfältigen Bildungsangebot will die Kunstsammlung NRW Kinder und Jugendliche für Kunst und Kultur begeistern sowie ihre kreativen, sprachlichen und sozialen Kompetenzen fördern. Zu dem umfangreichen, bunten Spektrum für Kinder gehört auch ein digitales Angebot. Die Video-Reihe MACH´S WIE … für Kinder ab 6 Jahren bietet künstlerische Anregungen, bei denen die Kinder sich produktiv…
Dies kann so etwas wie Freundschaft, Familie, Liebe oder Frieden sein, aber… Auf

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Projekt-Curium: die Geheimgesellschaft der Marie Curie – machmit

https://mach-mit.berlin/projekt-curium-deine-zeitreise-zu-beruehmten-naturwissenschaftlerinnen/

Die Seite Projekt-Curium lädt mit schönen Bildern, spannenden Informationen sowie einem Spiel und einem Quiz dazu ein, die Geschichten wichtiger Naturwissenschaftlerinnen kennenzulernen. Eine Zeitmaschine führt uns zu sieben Stationen und Forscherinnen in der Vergangenheit und lässt uns teilhaben an spannenden Momenten in ihrem Leben. Durch das Anklicken der Figuren und einzelner Gegenstände wird in die…
philosophieren Kinder über Freundschaft, die Welt von Morgen, Lernen, Reisen oder aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Von rappendem Gemüse und Rittern in der Frühstücksschüssel – machmit

https://mach-mit.berlin/stark-im-kopf-du-bist-was-du-isst/

Möchtest du Superkräfte in dir wecken? Einmal Rittern in ihre Frühstücksschüsseln schauen? Dich durch das Ernährungs-ABC rappen oder deinen Ernährungsführerschein machen? Magst du auf eine kulinarische Weltreise gehen? Spannende Kinderkochbücher entdecken? Oder hast du Lust, dich mit Zack und dem Monster „irgendwas mit Ose“ in einem Online-Game durch die verführerische Welt des Zuckers zu zocken?…
Ist es aber nicht, ganz im… HanisauLand, eine Initiative der Bundeszentrale für

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Twine: Kreiere deine eigenen interaktiven Geschichten – machmit

https://mach-mit.berlin/twine-kreiere-deine-eigenen-interaktiven-geschichten/

Das kostenlose Programm Twine ermöglicht die Entwicklung von interaktiven Geschichten, Textadventures, Spielen und Rätseln. Als Tool für verzweigte, interaktive Texte bietet Twine den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen, die den Lauf der Story beeinflussen. Der Kreativität und dem Einfallsreichtum sind bei Twine keine Grenzen gesetzt. Die interaktiven Texte lassen sich zudem mit…
kostenlose Programm Twine eignet sich wunderbar für den privaten Gebrauch sowie aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden