Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Moooment!: witzige und kluge KiKA-Comedyserie gegen Rassismus – machmit

https://mach-mit.berlin/moooment-witzige-und-kluge-kika-comedyserie-gegen-rassismus/

Moooment! ist eine kleine feine KiKA-Comedyserie, die auf ebenso kluge wie fantasievolle Art aufzeigt, wie dumm Rassismus ist. Die fünf „best friends“ Julia, Tayfun, Nadia, Johannes, Sam und Adaolisa verfügen über eine ganz besondere „Macht“: Sie können die Zeit anhalten. Dies tun sie immer, wenn sie in ihrem Alltag Diskriminierungen erleben. Mit einem „Moooment!“ lassen…
Dies kann so etwas wie Freundschaft, Familie, Liebe oder Frieden sein, aber… Mehr

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Martin Luther auf der Spur: ein spannendes Zeitreise-Spiel – machmit

https://mach-mit.berlin/martin-luther-auf-der-spur-ein-spannendes-kostenloses-zeitreise-spiel/

„Jetzt geh‘ endlich ran, Klara!“ Ungeduldig wippt Simon mit dem Handy am Ohr auf der Stelle, bis das Tuten durch einen Piepton unterbrochen wird. Klaras Stimme auf der Mailbox ertönt: „Hallo, bin bestimmt gerade dabei, etwas auszugraben, also hinterlasst mir eine Nachricht!“ Simon verdreht die Augen. „Du hast doch nicht vergessen, dass wir Professor Sterner helfen sollen,…
Zunächst wird geklärt, was eigentlich Barrieren sind – sinnvolle Barrieren, aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die EU und du: gemeinsam stark – machmit

https://mach-mit.berlin/die-eu-und-du-gemeinsam-stark/

Rund um den Europa-Tag und die Europa-Wahl 2024 präsentiert MACH MIT Materialien, Spiele, Aktionen, Videos, Arbeitsblätter, Aufgaben- und Malhefte, Podcasts, Unterrichtseinheiten und noch vieles mehr. Entdecke die Europäische Union In der „Kinder-Ecke“ auf ihrer Website stellt die Europäische Union zahlreiche kindgerecht aufbereitete Materialien rund um das Thema Europa und Europäische Union bereit. Europa für Einsteiger…
Zunächst wird geklärt, was eigentlich Barrieren sind – sinnvolle Barrieren, aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Rätsel der springenden Frösche: die lange Mathenacht – machmit

https://mach-mit.berlin/das-raetsel-der-springenden-froesche-die-lange-mathenacht/

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Mathematik-Exzellenzcluster aus Berlin, Bonn und Münster zeigen via ZOOM in Workshops und Vorträgen wie vielfältig und faszinierend Mathematik ist. Zum Spielstart der „Mathe-Adventskalender“ am 1. Dezember stellen sie zudem die Adventskalender vor. Als besondere Zugabe gibt es noch eine Stunde Mathe-Knobeln. Was: die Lange Mathenacht Wann: jedes Jahr (zumeist Anfang Dezember)…
Nachwuchsprogrammiererinnen und Nachwuchsprogrammierer kleine Animationen, digitale Geschichten, aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Physik mit Spaß und „bunter Kreide“: der YouTube-Kanal von LekkerWissen – machmit

https://mach-mit.berlin/physik-mit-spass-und-bunter-kreide-der-youtube-kanal-von-lekkerwissen/

Mit viel Schwung, Spaß und gut verständlich erklären Simon und Eduard von LekkerWissen Physik-Themen auf äußerst unterhaltsame Art und Weise. Dabei schlüpfen die beiden jungen Physiker auch gerne einmal in die Rolle von historischen Persönlichkeiten, greifen zur Balalaika, tanzen in Star Wars-Kostümen oder geben ein kurzes Ständchen zum Besten. Die Videos werden auf jeden Fall…
Luftballons im Vakuum verhalten, warum Zug-Räder schräg und nicht gerade sind, oder aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Leuchtende Turnbeutel und fliegende Katzen: die Tüftel Akademie – machmit

https://mach-mit.berlin/leuchtende-turnbeutel-und-fliegende-katzen-die-tueftel-akademie/

Ob klingende Bilder, fliegende Katzen, leuchtende Turnbeutel oder sprechende Plakate: Wer gerne tüftelt, kreativ ist und Freude daran hat, seine Umwelt (nachhaltig) zu gestalten, ist bei der Tüftel Akademie genau richtig. Die Tüftel Akademie verbindet Digitalisierung mit Nachhaltigkeit und fördert projektbasiertes Lernen. Geboten werden sowohl Kurse und Workshops als auch Online-Lerneinheiten, Projekttage und Tüftler-Boxen. Die…
Workshops zum Tüfteln und Programmieren finden überwiegend in Berlin statt, vereinzelt aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zug in Sicht: das etwas andere Adventure-Game – machmit

https://mach-mit.berlin/zug-in-sicht-das-etwas-andere-adventure-game/

Wie fühlt man sich eigentlich, wenn man eine Sehschwäche hat? Wie kann man damit seinen Alltag bestreiten? Wie funktioniert die Orientierung? In dem kostenlosen Lern-Spiel „Zug in Sicht“ können Spielerinnen und Spieler hautnah erleben, was es heißt, eine Seheinschränkung zu haben. Mit dieser Seheinschränkung müssen die Spielerinnen und Spieler einen Parkour bewältigen und Aufgaben meistern:…
Sie faszinieren uns, bergen aber auch hohe Risiken und bringen viele Fragen mit sich

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ohren auf – jetzt wird ermittelt: die Orchester-Detektive für zu Hause – machmit

https://mach-mit.berlin/ohren-auf-jetzt-wird-ermittelt-die-orchester-detektive-fuer-zu-hause/

In der großartigen NDR-Reihe Orchester-Detektive ermittelt die Spürnase Malte Arkona auf musikalischem Terrain. Hilf ihm dabei, wenn er spannende Geheimnisse über Instrumente, Musik, Komponistinnen und Komponisten lüftet und musikalische Kriminalfälle löst. Die Ermittlungsakten gibt es als PDF-Dateien zum Herunterladen, und einige seiner Fälle stehen als Videos für zu Hause bereit. Ein wunderbares Projekt, um Kinder…
Zunächst wird geklärt, was eigentlich Barrieren sind – sinnvolle Barrieren, aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Abenteuer geht weiter: UNSTOPPABLES 2 – TOFU IN GEFAHR – machmit

https://mach-mit.berlin/das-abenteuer-geht-weiter-unstoppables-2-tofu-in-gefahr/

Die spannende Abenteuerreise der fünf Helden aus UNSTOPPABLES 1 geht weiter! Hilf Mai, Jan, Achim, Melissa und Rina in dem kostenlosen, mehrfach ausgezeichneten Game kniffelige Aufgaben zu meistern, geheimnisvolle Rätsel zu lösen und ihren Blindenhund Tofu zu retten. Die Story Eigentlich wollten es die Freunde ruhig angehen, ein paar Ferientagen im Ferienhaus von Mais Eltern…
Schüssel: eine kulinarische Weltreise Kultur/Medien | Musik | Oper/Theater Klassik, aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden