Der Rückstich oder Steppstich – kinitti.de http://kinitti.de/grundwissen/der-rueckstich-oder-steppstich/
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Manche nennen ihn auch Steppstich, aber es ist genau der gleiche Stich damit gemeint
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Manche nennen ihn auch Steppstich, aber es ist genau der gleiche Stich damit gemeint
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Du führst aber jetzt das Garn durch die noch freie 2.
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Dann kannst du mit ihr aber ganz besonders feine und kleine Dinge machen.
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Aber das ist nicht ganz richtig.
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Stellen des Motivs, die übertragen werden sollen, müssen angefeuchtet sein; achte aber
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Die Fäden kannst du, wenn du magst hängen lassen, oder aber abschneiden.
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Häkelmützen sind echt hip, aber immer langweilig Runden ziehen?
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Auf der linken Nadel hängt aber noch ein alter Teil der Masche.
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Unser filigranes Motiv wird aber nur mit einem Garn gestickt.
Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Ziehe aber erst vorsichtig eine Nadel heraus.