Amphibien – Kleine Kinderzeitung https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/amphibien/
Später entwickeln sie aber auch Atemorgane, damit sie an Land atmen können.
Später entwickeln sie aber auch Atemorgane, damit sie an Land atmen können.
Huch, was ist denn das? Beim Angeln fand ein Mann in England etwas, mit dem er nicht gerechnet hätte: ein echtes Wikingerschwert.
Aber was ist Magnetfischen überhaupt?
Von wegen „blöder Affe“: Schimpansen und Bonobos sind echte Blitzmerker, wie eine neue Forschung jetzt beweist.
Der Mensch stammt zwar nicht vom Affen ab, aber Experten sind sich sicher, dass wir
Das Bellen dieser Hunde ist Musik in unseren Ohren! Drei Vierbeiner durften nun auf der großen Bühne stehen.
Aber stellst du dir dabei auch Vierbeiner mit kuschligem Fell, lautem Gebell und
Aus alten Gräbern können Forschende viel über die Vergangenheit lernen. Nun wurden viele Skelette gefunden, die untersucht werden sollen.
Aber es gibt Leute, die sich sogar sehr darüber freuen, wenn sie echte Skelette von
Weiße Haie sind den Menschen schon lange bekannt. Trotzdem hat man bis jetzt noch nie ein solches Haibaby in freier Wildbahn gesehen.
Aber: Bisher wurde noch nie ein Baby eines solchen Haies gesehen!
Nachts in der Schule: Was dort passiert, konnten sich nun ein paar Schülerinnen und Schüler aus Deutschland anschauen – unfreiwillig.
So große Schneemassen wie in Deutschland gab es bisher aber noch nicht.
Wie war das Leben in der Steinzeit? Das wollen Forschende seit vielen Jahren herausfinden. Uralte Zeichnungen könnte dabei helfen.
Das kannst du dir aber nicht so vorstellen, wie malen im Zeichenunterricht.
Du kannst deinen Augen trauen! Dieser Sumpf ist derzeit tatsächlich pink. Wie er zu dieser Farbe kam und warum sie nicht von Dauer sein wird.
Aber wahrscheinlich denkst du nicht an knalliges Pink.