KinderuniOnline – Experimente https://kinderuni.online/thema/experimente/page/2/
Forschung zum Angreifen: Hier findest du spannende Experimente zum Mitmachen!
Her mit der Knete … aber wie!?
Forschung zum Angreifen: Hier findest du spannende Experimente zum Mitmachen!
Her mit der Knete … aber wie!?
Forschung ist international! Research is international! Contributions from universities around the world and in languages other than German.
Blaukraut ist gesund, aber es kann noch mehr!
Forschung zum Angreifen: Hier findest du spannende Experimente zum Mitmachen!
Her mit der Knete … aber wie!?
Forschung zum Angreifen: Hier findest du spannende Experimente zum Mitmachen!
Her mit der Knete … aber wie!?
Du möchtest dich spielerisch mit dem Medium Film auseinandersetzen? Wenn du Filme auch außerhalb des Kinos erleben und erforschen willst, findest du hier zwei Beispiele vom Österreichischen Filmmumseum. Sieh dir Bildausschnitte aus einem Film genauer an und probiere selbst, einen Film zu vertonen!
Über das Filmbild hinaus (Teil 1) Wie wir Teile der Filmwelt nicht sehen, sie uns aber
Der Sommer ist da und alles schreit nach Abkühlung! Deshalb haben wir ein sommerliches Experiment für dich: Wir zeigen dir, wie du dein eigenes Eis machst, und das ganz ohne Eismaschine. Hier kommt’s nicht nur auf die richtige Mischung an, sondern auch auf eine kleine feine Zutat: Salz! Schönen Sommer und viel Spaß beim Experimentieren! […]
Salz spielt dabei eine wichtige Rolle, aber keine Sorge, dein Eis wird deshalb nicht
Selber Knete herzustellen, das ist keine Zauberei, sondern hat vielmehr was mit Chemie zu tun! Alle Zutaten, die du dafür brauchst, findest du in diesem Experiment. Und die Chemikerinnen der Universität Wien verraten dir, was dahintersteckt. Noch mehr Infos und Hintergründe zum Experiment findest du hier: https://chemiedidaktik.univie.ac.at/kinderuni/experiment-des-monats/
Her mit der Knete … aber wie!?
Bei uns geht es um das Altern. Was passiert dabei? Wie wird darüber geforscht und was haben Fadenwürmer damit zu tun? Wie altert unsere Haut und welche Tricks haben Tiere entwickelt, um nur sehr langsam oder sogar überhaupt nicht zu altern? Sieh dir unsere zwei Videos an und entdecke einige Tricks der Tiere auf dem […]
Eine oder mehrere Antworten sind richtig – aber welche?
Mit der Programmiersprache Snap! kannst du spielerisch und experimentierend in die Welt der Informatik eintauchen. Lerne das Tool Snap! im Einführungsvideo kennen und programmiere danach deinen eigenen „Magischen Spiegel“. Gemeinsam schauen wir uns an, wie das geht. Übrigens: Die Anleitung zum „Magischen Spiegel“ ist in 2 Teile aufgeteilt: – Teil 1 kannst du auch ohne […]
Wissenschafter*in Name: Jadga Hügle Studium/Ausbildung: Biowissenschaften – arbeitet heute aber
Aber nun müssen wir Abstand halten, damit ja keine Viren auf der Torte landen.