Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Angeln – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-angeln100.html

In Deutschland muss man einen Fischereischein haben, um selbstständig angeln zu dürfen. Diesen Schein bekommt man, wenn man die staatliche Fischerprüfung bestanden hat. In den meisten Bundesländern muss man dafür 14 Jahre alt sein. Als Kind darf man nur
Manchmal werden dabei aber fremden Arten oder  zu viele Fische einer bestimmten Art

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Drillinge – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-drillinge100.html

Wenn eine Frau mehrere Kinder auf einmal zur Welt bringt, nennt man diese Geschwister Mehrlinge. Das können Zwillinge, Drillinge, Vierlinge oder auch noch mehr Kinder auf einmal sein. Zwillinge sind relativ häufig, Drillinge dagegen sind schon eher
Es kann aber auch passieren, dass sich gleichzeitig mehrere Eizellen lösen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kaugummi – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kaugummi100.html

Weltweit werden pro Jahr fast 600.000 Tonnen Kaugummi gekaut. Besonders beliebt sind Kaugummis bei den 14-19 Jährigen, im Durchschnitt kaut jeder von ihnen fast 2,5 Kg jährlich. Viele Kaugummis werden nach dem Kauen einfach auf den Boden gespuckt. Das
Heute werden unsere Kaugummis aber nicht mehr aus Baumharz gemacht, die wichtigste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb Extra – Nachhaltigkeit – Extra – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/nachhaltigkeit/index.html

‚Nachhaltigkeit‘ als Begriff stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft des 17. Jahrhunderts. Damals entstand der Gedanke, dass man nicht mehr Bäume fällen soll, als auch nachwachsen können. Damit wollte man Rücksicht auf die nachfolgenden
Aber woher stammt dieser Begriff? Was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie wurde der Hund zum besten Freund des Menschen? – Video-KuriosAh! – Bibliothek – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/tier/bibliothek-wie-wurde-der-hund-zum-besten-freund-d-100.html

Der Hund gilt als der beste Freund des Menschen. Er wedelt glücklich mit dem Schwanz, wenn sein Frauchen oder Herrchen nach Hause kommt, freut sich, wenn er mit ihm spielen darf und ist am liebsten immer an seiner Seite.
Aber dieser Freundschaft ging eine Feindschaft voraus.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden