Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Gefühle und Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/index.html

Wie lebt eigentlich eine Großfamilie? Vor welchen Herausforderungen stehen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag? Woran glauben Sikhs? Und wie kann man mit Hass, Hetze oder Rassismus umgehen? Alle neuneinhalb-Folgen über diese und andere Themen, die
Aber, müssen Kinder denn eigentlich im Haushalt mithelfen?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alltagsrassismus – Wenn Worte ausgrenzen – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-alltagsrasissmus-wenn-worte-ausgrenzen-100~_cid-2466192_compage-2_sortNewestFirst-true.html

‚Woher kommst du?‘, ‚Darf ich mal deine Haare anfassen?‘ Solche Fragen müssen sich viele Schwarze Jugendliche anhören. Robert will verstehen, warum diese Sätze rassistisch und verletzend sein können. Dafür trifft er Menschen, die
, ‚Du kannst aber gut Deutsch!‘, ‚Darf ich mal deine Haare anfassen?‘

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

100 Punkte fürs Klima – Wie umweltfreundlich ist unser Alltag? – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-hundert-punkte-fuers-klima-wie-umweltfreundlich-ist-unser-alltag-100~_cid-2575105_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Klimaschutz ist wichtig – und Jana fängt damit bei sich selber an. Einen Tag lang notiert sie mithilfe einer App wie sie lebt, was sie besitzt und konsumiert. Und sie merkt: Klimaneutral zu leben ist gar nicht so einfach. Ein paar gute Tipps hat die
Aber was hilft wirklich?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Europäische Union – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-europaeische-union-100.html

In der Europäischen Union haben sich die meisten europäischen Staaten zusammen getan. Gemeinsam wollen sie den Frieden sichern und dafür sorgen, dass die Menschen in Europa gut leben können.
Seit 2009 ist diese Regelung aber wieder aufgehoben Dass sich Länder in Europa zusammenschließen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

100 Punkte fürs Klima – Wie umweltfreundlich ist unser Alltag? – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-hundert-punkte-fuers-klima-wie-umweltfreundlich-ist-unser-alltag-100.html

Klimaschutz ist wichtig – und Jana fängt damit bei sich selber an. Einen Tag lang notiert sie mithilfe einer App wie sie lebt, was sie besitzt und konsumiert. Und sie merkt: Klimaneutral zu leben ist gar nicht so einfach. Ein paar gute Tipps hat die
Aber was hilft wirklich?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antarktis | Südpol – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-antarktis-suedpol-100.html

Der Südpol ist der südlichste Punkt der Erde. Er liegt in der Antarktis. Anders als die Arktis am Nordpol besteht die Antarktis hauptsächlich aus Landmasse – dem Kontinent Antarktika – und ist fast komplett von Eis bedeckt.
Trotz der Kälte haben sich aber einige Tiere in der Antarktis angesiedelt; zum Beispiel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden