Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Eulen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eulen100.html

Eulen gehören zu den Raubvögeln und es gibt weltweit etwa 200 verschiedene Arten. Die deutsche Sprache unterscheidet zwischen Eulen, die ohrartige Federbüschel auf dem Kopf tragen, und Käuzen, die keine haben. Wissenschaftlich macht diese Unterscheidung
Wissenschaftlich macht diese Unterscheidung aber gar keinen Sinn.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lehrermangel – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-lehrermangel-100.html

In Deutschland gibt zu wenige Lehrerinnen und Lehrer und das sorgt an vielen Schulen für Unterrichtsausfall und gekürzte Stundenpläne. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern, Schulformen und Fächern.
Der Lehrermangel sorgt aber für eine Bildungsungerechtigkeit!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vorurteile – V – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/v/lexikon-vorurteile100.html

Deutsche sind pünktlich und haben blonde Haare, Mädchen mögen rosa, Musliminnen tragen Kopftuch und beten viel. Vorurteile sind vorschnelle Urteile – also Ansichten über Dinge, einzelne Personen oder Menschengruppen, die man eigentlich gar nicht oder
Vorurteile können aber auch zu einem echten Problem werden!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Long-Covid | Langzeit-Covid – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-long-covid100.html

Seit 2019 haben sich weltweit viele Millionen Menschen mit dem neuen Corona-Virus infiziert. Wenn man sich dieses Virus einfängt und erkrankt, spricht man von einer COVID-19-Erkrankung. Die meisten Menschen sind nach ein paar Tagen wieder gesund. Es gibt
Es gibt aber auch Betroffene, die noch Wochen oder sogar Monate nach der Infektion

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden