Dein Suchergebnis zum Thema: aber

82:81-Krimi gegen Göttingen: Koponens finaler Dreier rettet die Bayern – der Meister bleibt damit im Kalenderjahr 2019 daheim unbesiegt

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/11.-spieltag-fcbb-vs.-goettingen/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am elften BBL-Spieltag gegen couragiert aufspielende Göttinger glücklich durch einen finalen Koponen-Dreier mit 82:81 (34:37) Punkten gewonnen. Damit bleibt der FCBB national unbesiegt, führt die Tabelle an – und beendet zudem damit das komplette Kalenderjahr 2019 ohne eine einzige Heimniederlage in der Bundesliga. Die Münchner hatten vor stimmungsvollen 5.231 Zuschauern im Audi Dome bis ins letzte Viertel hinein erhebliche Schwierigkeiten. Über den Kampf rangen sie die mutigen Gäste in einer dramatischen Schlussphase erst mit dem letzten Wurf des finnischen Distanz-Spezialisten Petteri Koponen nieder, den Pass spielte Maodo Lo. Greg Monroe war mit 22 Punkten der erfolgreichste Werfer des Deutschen Meisters. Nach der ersten mehrtägigen Verschnaufpause seit Wochen müssen die Bayern wieder am kommenden Freitag (13.12.) in der EuroLeague ran: Zenit St. Petersburg gastiert ab 20.30 Uhr im Audi Dome, das russische Team hat mit drei Siegen bisher einen weniger aufzuweisen als der FCBB in der Königsklasse. Am Mittwoch darauf (18. Dezember) treten die Münchner dann zum ersten deutschen EuroLeague-Derby gegen Alba Berlin in der Hauptstadt an (20 Uhr).
Aber am Ende haben wir einen Weg gefunden, um zu gewinnen.

80:68 gegen Maccabi Tel Aviv: Die Bayern schaffen die Überraschung und beenden ihre Negativserie in der EuroLeague

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/21.-spieltag-fcbb-vs.-tel-aviv/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 22. Spieltag gegen Israels Rekordmeister Maccabi Tel Aviv überraschend mit 80:68 (35:33) Punkten gewonnen und damit nach schweren Wochen in der EuroLeague ihren siebten Saisonsieg gefeiert. Zugleich war es der erste Erfolg unter Coach Oliver Kostic. Vor 4.789 Zuschauern im Audi Dome zeigte der Deutsche Meister gegen den zuletzt so formstarken Tabellendritten über 40 Minuten eine starke Leistung in der Defensive, gewann das Rebound-Duell (40:30) und überzeugte über 40 Minuten mit Kampfgeist und einer trefflichen Dreier-Quote von 47 Prozent. Nach einem frühen Vorsprung im zweistelligen Bereich (27:14) und einem ausgeglichenen dritten Viertel zwangen die Münchner den Favoriten im Schlussabschnitt in die Knie. Nihad Djedovic war mit 19 Punkten bester Werfer vor Paul Zipser (17).
Aber sicher müssen wir an der Zahl unserer Ballverluste arbeiten.

Die nächste klare Auswärtsniederlage in der EuroLeague: 63:93 in Belgrad

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/17.-spieltag-roter-stern-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben in der EuroLeague auch bei Roter Stern Belgrad eine klare Auswärtsniederlage hinnehmen müssen: 63:93 (31:53) verlor der Deutsche Meister nach einer enttäuschenden Leistung und verliert somit den Anschluss an die obere Tabellenhälfte. Vor der gewaltigen Kulisse von fast 17.000 Zuschauern in der serbischen Hauptstadt startete der FCBB gut mit einer 9:4-Führung, ehe die Gastgeber ein 12:0 folgen ließen, wovon sich die Münchner nicht mehr erholten. Angesichts der zögerlichen Defense und der lange klaren Unterlegenheit der Bayern bei den Rebounds (am Ende 29:37) genügte dem Adria-Champion eine solide Leistung. Greg Monroe war mit 20 Punkten der Topscorer der Partie, Kapitän Danilo Barthel fehlte verletzt.
Die Bayern mühten sich, hatten aber kein Wurfglück, und so baute Roter Stern angetrieben