Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Ungefährdet beim 75:62 gegen Braunschweig – die Bayern sind bereit für das Pokalduell am Montagabend mit Bonn

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/3.-spieltag-fcbb-vs.-braunschweig/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben auch ihr drittes Spiel in der noch jungen BBL-Saison gewonnen, diesmal hieß es gegen die Basketball Löwen Braunschweig 75:62 (43:29). Da der FCBB im Vergleich zu den anderen noch ungeschlagenen Teams weiterhin die beste Korbdifferenz aufweist, bleibt der Deutsche Meister damit Tabellenführer – und ist bereit für das Pokalduell in 48 Stunden daheim gegen Bonn (14.10., 20.30 Uhr) um den Einzug ins Viertelfinale. Vor 4.746 Zuschauern im Audi Dome überzeugten die Bayern mit einem tollen Blitzstart zum 23:5, lagen zwischenzeitlich sogar mit 23 Punkten vorne und behaupteten die zweistellige Führung gegen die bisher noch unbesiegten Niedersachsen ohne Probleme. Erfolgreichster Werfer der Bayern war Kapitän Danilo Barthel mit 14 Punkten.
Das Spiel hat uns also viel abverlangt, aber wir haben das bekommen, was wir wollten

Ohne Rhythmus gegen Kaunas – herbe 73:98-Niederlage der Bayern

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/16.-spieltag-fcbb-vs.-kaunas/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben im letzten Heimspiel des Jahres einen rabenschwarzen Abend erwischt und in der EuroLeague gegen Zalgiris Kaunas deutlich 73:98 (35:43) verloren. 6.500 Zuschauer im ausverkauften Audi Dome sahen gut startende Bayern, die allerdings nach der frühen 11:5-Führung einen 2:21-Run der stark werfenden Gäste kassierten und dann offensiv wie defensiv nie mehr zu ihrem Rhythmus fanden. Damit verpasste der FCBB eine gute Chance, sich im vorderen Mittelfeld zu platzieren. Danilo Barthel war mit 20 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern.
Der Spielfluss der Bayern geriet dann aber gehörig ins Stocken, weil die Litauer

95:86 – die Bayern landen den großen Coup gegen Real Madrid

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/5.-spieltag-fcbb-vs.-real/spielbericht

Sensation am späten Mittwochabend: Die Basketballer des FC Bayern München haben den großen Favoriten Real Madrid in einer hochklassigen Partie dank einer mitreißenden Teamleistung überraschend mit 95:86 (41:38) Punkten niedergerungen und verbuchen mit dem Coup in Europas Königsklasse den dritten Erfolg (3:2). Vor 6.500 Zuschauern im restlos ausverkauften Audi Dome bot der Deutsche Meister dem spanischen Champion in der ersten Hälfte erfolgreich die Stirn und entschied beide Viertel für sich. Auch in der zweiten Halbzeit beeindruckten die Münchner durch ihre Entschlossenheit in der Verteidigung und ihr teamorientiertes Spiel in der Offensive, wodurch die Gäste kein einziges Mal mehr führten.
Zuhause ist Bayern schwer zu schlagen, das wussten wir vorher, aber wir haben heute

FCBB-Pressekonferenz zur Saisoneröffnung mit Hoeneß, Pesic und Radonjić

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2018-19/09/pk_saisoneroeffnung

Vollbesetzt war die Presse Lounge des Audi Dome, zwei Dutzend Medienvertreter und mehrere Kamerateams kamen zur Auftaktpressekonferenz der Bayern-Basketballer für die Saison 2018/2019. Während unten auf dem Court das Team um Kapitän Danilo Barthel die vorletzte Trainingseinheit vor dem BBL-Start in Ulm am Freitag begann, gaben Präsident Uli Hoeneß, Cheftrainer Dejan Radonjic und Geschäftsführer Marko Pesic Auskunft über die sportliche Lage vor dem Eröffnungsspiel des Deutschen Meisters in der mit 6.100 Zuschauern bereits ausverkauften Arena in Neu-Ulm.
zwei EuroLeague-Teams und das beste chinesische schon gute Dinge zu sehen gab, aber

82:57 gegen Roter Stern: Die Bayern stürmen erneut in die Playoffs!

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/04/bayczv

Die Bayern-Basketballer haben eine bislang von so vielen Rückschlägen begleitete Saison mit einem ersten Triumph versehen: Durch einen unerwartet souverän herausgespielten 82:57 (42:33)-Erfolg über Konkurrent Roter Stern Belgrad und die Parallelresultate ist die Mannschaft von Andrea Trinchieri vorzeitig für die Playoffs der EuroLeague qualifiziert. Schon im Vorjahr, damals in einem 18er-Feld, hatte man als erstes deutsches Team die K.o.-Runde der Königsklasse erreicht. In der mitreißenden Europapokal-Atmosphäre des nahezu ausverkauften Audi Dome mit 6041 Zuschauern, darunter rund 450 Zvezda-Fans, sicherten sich die Münchner im zweiten und dritten Viertel (25:15 und 21:10) den umjubelten 13. Saisonsieg.
Ich glaube wirklich, dass das Beste noch kommt und will aber auch an nichts anderes

Bayern bezwingen Villeurbanne 73:65

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/21-22/13.-spieltag-fcbb-vs.-villeurbanne/spielbericht

Was für eine Willensleistung, was für eine Moral: Die Bayern-Basketballer haben am Donnerstag den jüngsten Rückschlägen getrotzt und mit dem 73:65 (39:38) über Frankreichs Meister Villeurbanne ihren sechsten Saisonsieg gefeiert. Aus einem kompakten Team ragte Augustine Rubit mit 19 Punkten und zwölf Rebounds heraus.
Aber mit einer tollen Team-Defense haben wir diesen großen Sieg geholt, ich bin sehr

Erster Saisonsieg: 75:73 – Die Bayern gewinnen bei Lucics Comeback die Nervenschlacht von Kaunas

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/10/zalbay

Die Basketballer des FC Bayern haben am fünften Spieltag den erhoffen ersten Saisonerfolg in der EuroLeague mit einer Aufholjagd nach bis zu 16 Punkten Rückstand geholt: Vor 9.057 Fans in der intensiven Atmosphäre der Zalgirio Arena von Kaunas triumphierte der deutsche Pokalsieger im Duell zweier noch siegloser Teams 75:73 (27:39).
Immer noch nicht perfekt, aber wir waren ein völlig verändertes Team im Kopf.