Dein Suchergebnis zum Thema: aber

ZSKA hat den längeren Atem: Die Bayern-Basketballer müssen sich dem Favoriten aus Moskau spät 81:89 geschlagen geben

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2020-21/11/baycsk

Die Basketballer des FC Bayern haben die nächste Überraschung verpasst: Nur 48 Stunden nach dem fulminanten Auswärtssieg bei Efes Istanbul (das am Donnerstag 105:77 bei Khimki Moskau gewann) verlor das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri nach einem lange ausgeglichenem Spiel 81:89 (39:36). Für die Bayern war es im zehnten Spiel erst die dritte Niederlage. Der russische Topfavorit profitierte letztlich vom gewonnenen Duell am Brett (39:26), offensiv holte ZSKA 17 Bälle und in der zweiten Hälfte insgesamt 53 Punkte. Dabei dufte der Gast 41 Mal von der Freiwurflinie werfen, mehr als doppelt so viel wie der FCBB (20). Wade Baldwin war mit 19 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern, die auf Kapitän Nihad Djedovic verzichten mussten (Adduktoren).
Aber ich möchte auch meine Spieler beglückwünschen, denn sie haben fantastisch gekämpft

Die Bayern behalten die Nerven: 75:74 in Villeurbanne

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2022-23/11/spielbericht-asvbay

Der dritte Saisonsieg und damit der Anschluss ans Mittelfeld der EuroLeague ist geschafft: Die Bayern-Basketballer haben das traditionell unangenehme Auswärtsspiel in Villeurbanne 75:74 (42:33) gewonnen, vor 5.600 Zuschauern entschieden in den Schlusssekunden ein Defensiv-Play von Andreas Obst und ein letzter Offensiv-Rebound von Niels Giffey den Krimi von Lyon. Bester Werfer war Kapitän Vladimir Lucic mit 13 Punkten.
Ich verstehe das, aber das war eben das Problem.

Bayern gelingt der Coup in Mailand

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/13.-spieltag-milan-vs.-fcbb/spielbericht

Der FC Bayern Basketball hat am 13. Spieltag der EuroLeague bei Armani Olimpia Mailand den dritten Sieg in Serie geholt. In einem erneuten Krimi siegte der FCBB vor 7.062 Zuschauern beim italienischen Meister 80:78 (41:40). Angeführt von einem erneut überragenden Derrick Williams drehten die Bayern einen Vier-Punkte-Rückstand in den letzten 60 Sekunden und liegen nun mit einer positiven Bilanz (7:6-Siege) auf dem sechsten Tabellenplatz. Bester Scorer der Gäste war Derrick Williams mit 21 Punkten.
Ich hatte aber die ganze Zeit das Gefühl, dass wir hier gewinnen können.“ Leon Radosevic

FCBB-Auswärtstour endet mit 85:95 in Gießen & Weiler-Babbs Comeback

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/04/giefcb

Die Bayern-Basketballer haben die längste Auswärtstournee ihrer Vereinsgeschichte erfolgreich abgeschlossen: Die Mannschaft von Chefcoach Andrea Trinchieri löste nur 40 Stunden nach der EuroLeague-Sensation bei Real Madrid (97:88) die Pflichtaufgabe in Gießen mit einer über weite Strecken seriösen Leistung und gewannen 95:85 (48:39). Der FCBB bleibt durch den 20. Saisonsieg Tabellenzweiter und freute sich außerdem über das Comeback von Nick Weiler-Babb nach fünfwöchiger Pause infolge seiner schweren Gehirnerschütterung. Corey Walden (Covid-Nachwirkungen) fehlt weiterhin.
Wir hatten Probleme gegen McCullum und Omot zu verteidigen, aber wir fahren mit einem

84:88 bei Fenerbahce: Bayern verpasst den Coup hauchdünn

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/5.-spieltag-fenerbahce-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben beim EuroLeague-Topfavoriten Fenerbahce Istanbul trotz einer beeindruckenden Vorstellung knapp 84:88 (48:51) verloren. Vor 8868 Zuschauern in der Ulker Sports Arena verlangte der FCBB dem EuroLeague-Finalisten der vergangenen drei Jahre alles ab.
Wir haben zwar gut gespielt, aber nicht gut genug.

Die Defense der Bayern steht beim sicheren 83:62 über Bayreuth

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/29.-spieltag-fcbb-vs.-bayreuth/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben sich nach zuletzt zwei Niederlagen im BBL-Betrieb mit einem sicheren Heimsieg zurückgemeldet: Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri gewann am Dienstagabend ungefährdet 83:62 (44:29) gegen den Tabellenneunten Medi Bayreuth und steht nach 27 Spieltagen mit einer 21:6-Bilanz weiter auf Rang drei. Die Münchner setzten sich nach einem verhaltenen Start im zweiten Viertel (26:10) gegen die Zone der Franken mit einem 12:0-Lauf erstmals deutlich ab. In allen vier Abschnitten hielt man den Gast auf unter 20 Punkten. Beste Werfer waren Nationalspieler Paul Zipser (19), Jalen Reynolds (18) und JaJuan Johnson (13).
Zuletzt hat mein Team schlecht gespielt, vor allem in der Defense, aber am Einsatz