Dein Suchergebnis zum Thema: aber

82:76-Derbyerfolg in Bamberg: Die Bayern holen den 13. Sieg im 13. Spiel

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/14.-spieltag-bamberg-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben nach der EuroLeague-Heimniederlage am Freitag gegen Kaunas eindrucksvoll reagiert und das letzte Spiel des Jahres 2019 in Bamberg 82:76 (43:39) gewonnen. Damit ist der Deutsche Meister auch nach 13 BBL-Spielen unbesiegter Tabellenführer, obwohl nach Leon Radosevic (Magen-Darm) auch Kapitän Danilo Barthel (Schlag gegen die Bandscheibe) verletzt passen musste.
Aber in den letzten Minuten war unsere Verteidigung wieder auf der Höhe und das hat

Der Titelfavorit weist seine Extraklasse nach: Ersatzgeschwächte Bayern verlieren in der EuroLeague 63:88 gegen Efes Istanbul

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/25.-spieltag-fcbb-vs.-efes/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben sich am 25. Spieltag der EuroLeague gegen die momentan beste europäische Mannschaft geschlagen geben müssen: Tabellenführer Anadolu Efes Istanbul siegte beim Deutschen Meister 88:63 (37:25). Während die ersatzgeschwächten Bayern – kurzfristig fielen Nihad Djedovic und Petteri Koponen aus – weiter auf ihren achten Saisonsieg warten, baute der türkische Meister seine Erfolgsserie auf zehn Siege aus. Vor 5.537 Zuschauern im Audi Dome, darunter gut 300 laustarke Efes-Fans, hielt der FCBB im ersten Viertel sehr gut mit, verlor dann jedoch in der Offensive sein Zutrauen. Nur acht Zähler holten die Bayern im zweiten Abschnitt, während Efes mit starken Quoten aus der Distanz (15 Dreier bei 50 Prozent Trefferquote) glänzte. Vladimir Lucic und Maodo Lo waren mit jeweils 14 Punkten die erfolgreichsten Werfer der Gastgeber. Die Bayern treten am kommenden Donnerstag (27. Februar, 18 Uhr) in Russland beim Tabellennachbarn Zenit St. Petersburg an. Das nächste Heimspiel im Audi Dome findet am Sonntag, 1. März (18 Uhr) gegen Oldenburg statt – dann wieder in der Bundesliga, wo die Bayern die Tabelle anführen.
Wir hatten eigentlich eine gute Trainingswoche, aber leider haben sich dann zwei

68:76 in Vitoria – Die Offense der Bayern vergibt den Sieg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/22.-spieltag-baskonia-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 22. Spieltag der EuroLeague bei Vitoria-Gasteiz 68:76 (37:38) verloren. Vor 11.854 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel, das die Münchner letztlich aufgrund einer schwachen Dreier-Quote (4/25) abgeben mussten. Der direkte Vergleich geht nach dem knapperen Hinspielsieg der Bayern (77:71) an die Basken, der Deutsche Meister bleibt jedoch zunächst auf einem Playoff-Rang. Bester Werfer der Gäste, bei denen Stefan Jovic aufgrund muskulärer Probleme fehlte, war Derrick Williams mit 18 Punkten.
Aber in der Offensive haben wir Probleme gehabt in der Organisation und unsere Dreier-Quote

Interview mit Alex King vor dem Fenerbahçe-Duell: „Derrick vermisst seine Jungs“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/11/interview-mit-alex-king-vor-dem-fenerbahce-duell

Am siebten EuroLeague-Spieltag treten die Bayern zum schweren Auswärtsspiel bei Fenerbahçe Istanbul (Freitag, 18.45 Uhr/MagentaSport live) um Derrick Williams an. Wir haben uns vorab mit Alex King unterhalten: über eine spezielle „Gang Gang“, das Wiedersehen mit dem letztjährigen FCBB-Forward Williams und den Job beim unerwartet schwach gestarteten Final-Four-Kandidaten (1:5 Siege/FCBB 3:3).
Sie haben ihn in Istanbul sehr gut ins Team aufgenommen, aber die Atmosphäre bei

Die Bayern vor dem Start: „In der Breite deutlich besser“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/09/auftaktpressekonferenz1920

Komplett ausgebucht war die Presse Lounge im Audi Dome bei der Auftakt-Pressekonferenz des FC Bayern Basketball am Freitagvormittag. Vor dem Einstieg des deutschen Meisters am kommenden Montag gegen Aufsteiger Hamburg Towers (30.9., 20.30 Uhr) und in der EuroLeague gegen Armani Mailand (Donnerstag, Tag der Deutschen Einheit/20.30 Uhr) standen zunächst Sportdirektor Daniele Baiesi, Trainer Dejan Radonjic, Kapitän Danilo Barthel und Nationalspieler Maodo Lo Rede und Antwort, ehe Präsident Uli Hoeneß sowie Geschäftsführer Marko Pesic folgten.
In der EuroLeague wird es aber erst einmal sehr schwer.