Dein Suchergebnis zum Thema: aber

83:81 – Bayern bezwingt Berlin und bleibt in der BBL unbesiegt

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/11.-spieltag-fcbb-vs.-alba/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben sich im an Spannung kaum zu überbietenden BBL-Spitzenspiel gegen Alba Berlin mit 83:81 (45:43) Punkten durchgesetzt. Damit bauen sie nicht nur die Tabellenführung aus, sondern auch den Rekord auf elf Siege in Serie. Im ausverkauften Audi Dome erlebten 6.500 Zuschauer eine packende und hochklassige Partie, in der die Bayern lange führten und ihre erfrischend frechen Verfolger aus Berlin erst in den letzten Sekunden niederringen konnten. Ein überragender Derrick Williams war mit 26 Punkten erneut der erfolgreichste Werfer der Münchner, der mit einer sensationell guten Trefferquote überzeugte, indem er sich bei 18 Würfen lediglich drei Fehlversuche leistete.
Aber nochmal: Das Wichtigste ist der Sieg.

Keine 48 Stunden nach dem Efes-Rausch: Die Bayern trotzen auch beim 79:74 in Crailsheim alle Widerständen und holen sechsten Sieg in Serie

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/24.-spieltag-crailsheim-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben keine 48 Stunden nach dem gro0en EuroLeague-Triumph über Efes Istanbul auch den Charaktertest in Crailsheim bestanden, das 79:74 (31:35) beim Tabellenfünften war der sechste BBL-Sieg in Serie – und der vierte im vierten Spiel binnen einer Woche. Mit 40:8 Punkten festigte die vielbeanspruchte Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri den dritten Tabellenplatz.       Die Bayern kontrollierten zunächst die Partie, doch zehn Ballverluste vor der Pause und einige Distanzwürfe der Merlins führten zum 36:43-Rückstand kurz nach dem Wechsel (22.). Die vom herausragenden Topscorer Wade Baldwin (32) angeführten Münchner antworteten mit einem 16:1-Run auf 52:44 (26.). In der allzu hektischen Schlussphase einer umkämpften Partie behauptete man sich mit einer Willensleistung gegen alle Widerstände und revanchierte sich für das Hinspiel.   In der BBL geht es für die Bayern bereits am Dienstagabend weiter: Ab 19 Uhr ist der MBC im Audi Dome zu Gast. Das weitere Programm: Donnerstag in der EuroLeague bei Verfolger Valencia, am Samstag erstmals überhaupt in Hamburg, am übernächsten Dienstag gegen Fenerbahce und am Donnerstag gegen Kaunas – macht erneut fünf Spiele in zehn Tagen.
Sie haben große Dreier getroffen, aber wir fahren mit einem sehr guten Sieg nach

Die Bayern-Defense bremst Maccabi beim 70:52 grandios aus

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/21-22/25.-spieltag-fcbb-vs.-maccabi/spielbericht

Die Bayern-Basketballer setzen sich im Kampf um die vordere Tabellenhälfte der EuroLeague fest: Das Team von Andrea Trinchieri besiegte im Duell zweier vom Zeitplan gezeichneter Verfolger den Konkurrenten Tel Aviv 70:52 (30:29), am 24. Spieltag der zwölfte Sieg. Maccabi um Topstar Wilbekin (20) wurde mit intelligenter Teamdefense ausgebremst, die 1.200 Fans im Audi Dome feierten ihre Mannschaft zurecht.
Das Wichtigste sind aber die nur fünf Assist bei ihnen.

Jaramaz und die Bayern erzwingen den Overtime-Sieg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/21-22/4.-spieltag-fcbb-vs.-giessen/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben am Sonntag mit einer Energieleistung ihren zweiten BBL-Heimsieg in der Overtime eingefahren, vor gut 3.000 Fans im Audi Dome hieß es nach 45 spannenden Minuten gegen die Giessen 46ers 71:64 (28:27). Dabei gab Nationalspieler Andreas Obst nach überstandener Erkrankung sein Debüt mit ersten Minuten im Dress des Pokalsiegers.
Aber wir hatten eine anständige Defense und das ist das Beste, was uns in diesem

68:76 in Vitoria – Die Offense der Bayern vergibt den Sieg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/22.-spieltag-baskonia-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 22. Spieltag der EuroLeague bei Vitoria-Gasteiz 68:76 (37:38) verloren. Vor 11.854 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel, das die Münchner letztlich aufgrund einer schwachen Dreier-Quote (4/25) abgeben mussten. Der direkte Vergleich geht nach dem knapperen Hinspielsieg der Bayern (77:71) an die Basken, der Deutsche Meister bleibt jedoch zunächst auf einem Playoff-Rang. Bester Werfer der Gäste, bei denen Stefan Jovic aufgrund muskulärer Probleme fehlte, war Derrick Williams mit 18 Punkten.
Aber in der Offensive haben wir Probleme gehabt in der Organisation und unsere Dreier-Quote