Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Nummer 17: Die Bayern bestehen beim 93:90 auch in Bayreuth

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/18.-spieltag-bayreuth-vs.-fcbb/spielbericht

43 Stunden nach dem EuroLeague-Erfolg in Moskau gegen Khimki (71:60) haben die Basketballer des FC Bayern München auch ihre BBL-Partie in Bayreuth 93:90 (50:41) kampfstark für sich entschieden und ihre Rekordserie auf 17 Siege ausgebaut. Vor 3.400 Zuschauern in der ausverkauften Oberfrankenhalle fand der Tabellenführer früh seinen Rhythmus und behauptete die Führung gegen ein aggressiv wie stark aufspielendes Heimteam mit viel Leidenschaft, Charakter sowie Qualität auch in der packenden Schlussphase. Vladimir Lucic war mit 21 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern.
Am Anfang waren wir noch etwas müde und der Fokus hat gefehlt, aber danach sind wir

Real Madrid stoppt FCBB im 76:80-Thriller vor 5.000 Fans

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/11/bayrmb

Das Starensemble von Real Madrid hat die Erfolgsserie der Bayern-Basketballer in der EuroLeague unterbrochen: Nach zuletzt drei Siegen in Serie unterlag das Team von Chefcoach Andrea Trinchieri (3:5) dem tief besetzten Rekordmeister Spaniens vor 5.000 Fans in einem packenden Krimi unglücklich 76:80 (32:43) Bereits in 40 Stunden (Sonntag, 18 Uhr) empfangen die Bayern Oldenburg zum BBL-Topspiel im Audi Dome. Der zehnmalige Gewinner des höchsten Wettbewerbs nutzte vor der Pause an beiden Körben konsequent seine  physischen Vorteile (27:39/19.). Die Münchner Offense fand nach der Halbzeit immer häufiger ihren Rhythmus – und ging 62:60 in Führung (32.)! Zwei Minuten vor dem Ende hieß es noch 76:72, ehe der Favorit in der heißen Schlusssequenz ein paar Fehler weniger machte. Beste Werfer des Pokalsiegers, der weiter ohne Radosevic, Sisko und Zipser auskommen muss, waren Rubit (20), Hilliard (16), Thomas (11), Walden und der früh verletzt ausgeschiedene Center Hunter (je 10).
Manche Spielzüge haben nicht funktioniert, aber wir haben gut gekämpft.

Eigengewächs mit Sondergenehmigung

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/05/sebastian-hartmann

Am Wochenende geht es um den Titel: Die NBBL-Mannschaft der Bayern-Basketballer hat sich mit einem dramatischen Viertelfinal-Erfolg gegen den Stadtrivalen Schwabing das Ticket für das TOP4 der U19-Bundesliga in Frankfurt gesichert. Einer der Schlüsselspieler im Halbfinale am Samstagabend gegen Vechta (20 Uhr, sporttotal.tv) ist Sebastian Hartmann. Der 17-jährige Flügelspieler des FCBB im Portrait.
Aber er hat das toll organisiert“, schwärmt Wagner.

Ein Sieg des Willens: Die Bayern-Basketballer ringen auch das erstmals komplette Khimki Moskau nieder und gewinnen dramatisch 80:77

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/12.-spieltag-fcbb-vs.-khimki/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben am zwölften EuroLeague-Spieltag durch eine großartige kämpferische Willensleistung im packenden Duell mit Khimki Moskau den achten Sieg gefeiert: Das Team von Chefcoach Andrea Trinchieri siegte nach zwischenzeitlich 15 Punkten Rückstand und einer dramatischen Schlussphase 80:77 (43:40) und bleibt damit als Dritter bestens platziert. Khimki um Superstar Alexey Shved (20 Punkte) und Greg Monroe (18) spielte erstmals in dieser Saison in voller Besetzung, auch die früheren Münchner Devin Booker (9) und Stefan Jovic (6) gaben ihr Comeback. Bei den Bayern hielten die angeschlagenen Vladimir Lucic und Nihad Djedovic durch, während die nachverpflichteten Zugänge D.J. Seeley und James Gist noch nicht an Bord sind. Trotzdem fand der FCBB am Ende noch einen Weg zu diesem wichtigen Sieg; die Gastgeber leisteten sich insgesamt nur acht Ballverluste und holten am Ende die entscheidenden Rebounds. Nationalspieler Paul Zipser (18 Punkte, 16 vor der Pause) ragte diesmal neben Wade Baldwin (19) heraus. Nick Weiler-Babb holte die letzten vier Punkte von der Freiwurflinie. Für die Bayern bleibt zum Durchschnaufen keine Zeit: Am Sonntag gegen Göttingen (6.12., 20.30 Uhr) und am Dienstag in Weißenfels beim MBC ist der FCBB in der Bundesliga gefordert, bevor am Freitag (11.12.) Asvel Villeurbanne in den Audi Dome kommt.
Aber wir haben einen Weg gefunden, damit umzugehen und kamen zurück.