Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Keine 48 Stunden nach dem EuroLeague-Spektakel: Den Bayern gelingt der nächste Kraftakt mit dem 93:92 im Derby-Krimi von Bamberg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/20.-spieltag-bamberg-vs.-fcbb/spielbericht

Die Bayern-Basketballer haben auch das dritte hart umkämpfte Spiel binnen nur sechs Tagen gewonnen: Knapp 42 Stunden nach dem 101:95-Spektakel in der EuroLeague gegen Alba Berlin gewann das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri auch das erwartet schwere BBL-Auswärtsspiel in Bamberg mit einer Charakterleistung 93:92 (45:46). Für den FCBB war es in der Bundesliga der zwölfte Sieg im 15. Spiel. Nach verhaltenem Start (13:23) schienen die Gäste im zweiten Viertel die Kontrolle zu übernehmen (34:27). Doch ein 0:13 rund um die Halbzeitpause mit zweistelligem Rückstand (52:63/26.) machten das Derby zu einer echten Herausforderung. Man reagierte mit dem nächsten Energieschub und aggressiverer Verteidigung, die den in der Schlusssequenz glücklichen Erfolg gegen gut aufgelegte Oberfranken möglich machte. Den letzten Korb erzielte Topscorer Jalen Reynolds (20), auch Passgeber Wade Baldwin (14), Paul Zipser (12), Diego Flaccadori und Nihad Djedovic (je 10) punkteten zweistellig.   
Aber wir haben es am Ende geschafft, zu gewinnen, trotz der vielen Dinge, die wir

Showdown im Audi Dome gegen Barça

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/04/vorbericht-baybar-vf3

Alles wartet auf DIESE Spiele, der Audi Dome ist hergerichtet: Die Bayern-Basketballer empfangen am Mittwoch (20.30 Uhr) und Freitag (20.45 Uhr) den erklärten EuroLeague-Favoriten FC Barcelona zur Fortsetzung des Playoff-Spektakels. 1:1 steht es reichlich unerwartet in der Best-of-five-Serie nach den ersten beiden Heimspielen des Vorjahresfinalisten und Hauptrundengewinners. Vergangene Woche konnten die Münchner nach dem 67:77 inklusive des Verlusts ihres Topscorers Darrun Hilliard (Schlüsselbein-OP) den spanischen Meister und Pokalsieger vor dessen emphatischen Publikum mit einem 90:75-Coup im zweiten Duell überraschen. Nun wechselt das Viertelfinale in den Audi Dome – es gibt nur noch Restkarten.
Aber wir dürfen jetzt nicht unsere Einstellung ändern.

85:82-Triumph im Krimi von Tel Aviv: Vladimir Lucic führt die Bayern-Basketballer zum ersten Sieg überhaupt bei Maccabi

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/3.-spieltag-tel-aviv-vs.-fcbb/spielbericht

Die Bayern-Basketballer haben für die große Überraschung des dritten Spieltags in der EuroLeague gesorgt: Das Team von Chefcoach Andrea Trinchieri gewann nach einer überragenden kämpferischen Vorstellung 85:82 (34:25) beim Favoriten Maccabi Tel Aviv um Topstar Scottie Wilbekin (27 Punkte) und damit erstmals überhaupt auswärts beim israelischen Rekordchampion. Die Bayern verteidigten über die gesamten 40 Minuten auf sehr hohem Niveau. In einer dramatischen Schlussphase brachten sich die Münchner durch mehrere Unkonzentriertheiten beinahe noch um den Lohn für den hohen Aufwand. Ein Offensivrebound von Leon Radosevic und Freiwurf von Nick Weiler-Babb sorgten dann jedoch für den heftig umjubelten zweiten Sieg. Überragender Mann des FCBB war Vladimir Lucic, der mit 26 Punkte und einem Ranking-Wert von 29 persönliche Bestleistungen erzielte und wie schon in Berlin zum „Player of the game“ gekürt wurde. Am Donnerstagmorgen reisen die Bayern nun weiter nach Istanbul, wo es am Freitag (19.45 Uhr) gegen en nächsten Final Four-Anwärter Fenerbahce mit Danilo Barthel geht.
Aber wir haben nicht an den Sieg geglaubt und in den letzten 50 Sekunden so viele

Radosevics Bestwert und 24 Stunden Vorbereitung reichen nicht: Die Bayern kassieren gegen Braunschweig eine 83:85-Heimniederlage

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/27.-spieltag-fcbb-vs.-braunschweig/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben nach einer Großtat in der EuroLeague erneut nicht die nächste Aufgabe im Ligaalltag bewältigen können und gegen einen Außenseiter verloren: Gut 24 Stunden nach der Rückkehr vom 82:72-Trumph beim FC Barcelona unterlagen die Münchner unerwartet gegen die Löwen aus Braunschweig 83:85 (38:37). Für die diesmal von Co-Trainer Adriano Vertemati an der Linie betreuten Gastgeber war es am 29. Spieltag die siebte Niederlage. Nach einem schwachen dritten Viertel (22:31) drehten die Bayern in der Schlussphase das Spiel vermeintlich zum 83:80, in der letzten Minute unterliefen ihnen jedoch mehrere Fehler. Die Bayern sind bereits am Dienstagabend wieder in der BBL gefordert, ab 18.30 Uhr bei den Telekom Baskets Bonn.
Die Statistik sagt zwölf, aber ich glaube, dass es eher mehr waren.

FCBB siegt 86:78 und Delay groovt bei Party mit 6.000 Fans

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/04/fcbmbc

Fast 6.000 Zuschauer, ein umkämpftes Offensivduell und als Krönung die Performance von Stargast Jan Delay – das fünfte „Music meets Basketball“-Event im Audi Dome war wieder ein grandioser Erfolg. Die Bayern-Basketballer bezwangen dabei am Mittwochabend den MBC 86:78 (49:41) und behaupteten BBL-Rang zwei mit nun 42:14 Punkten.
Wir haben gewonnen, aber nicht geglänzt.

Souveränes 98:77 über Bamberg: Titelverteidiger Bayern kämpft sich ins Pokal-Viertelfinale

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/pokal/21-22/fcbb---bamberg/spielbericht

Der Titelverteidiger bleibt im Rennen: An einem Pokal-Wochenende der Überraschungen haben die Bayern-Basketballer trotz ihrer Personalengpässe das Viertelfinale erreicht. Nach einer überzeugenden zweiten Hälfte gewann das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri das Südderby gegen Bamberg 98:77(42:45). Auslosung der nächsten Runde um den Top Four-Einzug ist Dienstag.
Wir haben es versucht, waren aber zögerlich, wir hatten eben Druck In der Halbzeit