Dein Suchergebnis zum Thema: aber

89:92-Drama im fünften Spiel ohne Happy End: Die Bayern-Basketballer verlassen in Mailand erhobenen Hauptes die EuroLeague-Bühne

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/playoffs/vf-5/spielbericht

Das großartige EuroLeague-Abenteuer der Bayern-Basketballer, das Anfang Oktober gegen Mailand begann, ist am Dienstagabend ebendort zu Ende gegangen: Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri verlor das entscheidende fünfte Playoff-Duell beim italienischen Topteam nach einer hochdramatischen Schlussminute hauchdünn 89:92 (40:50), die packende Serie geht damit 3:2 an Olimpia. Die Münchner verlassen nach ihrem größten internationalen Erfolg erhobenen Hauptes und mit viel gewonnenen Sympathien die Bühne der Königsklasse. Fortan gilt alle Konzentration den beiden BBL-Wettbewerben mit dem Top Four im Audi Dome am 15./16. Mai.
In der Schlussminute hatte aber der Gast dank seines unvergleichlichen Kampfgeistes

Monacos irreale Quote beim 78:83 des FCBB

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/01/bayasm

Die Bayern-Basketballer haben ihren zweiten EuroLeague-Heimsieg binnen 48 Stunden knapp verpasst: Die Münchner unterlagen dem ungewöhnlich hochprozentig scorenden EuroCup-Champion AS Monaco (35:40) und bleiben somit nach 19 Partien bei acht Siegen. In der BBL empfängt das Team von Andrea Trinchieri am Sonntag (15 Uhr) als Tabellenzweiter den Ersten Bonn zum Spitzenspiel im Audi Dome.
Fans haben immer einen Einfluss, aber was soll ich machen?

Drama mit Overtime: Die Bayern-Basketballer verpassen beim 76:81 nach Verlängerung gegen Real Madrid die nächste Überraschung

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/20.-spieltag-fcbb-vs.-madrid/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben in der EuroLeague die nächste große Überraschung knapp verpasst: Keine 48 Stunden nach dem umkämpften Erfolg gegen St. Petersburg (82:80) unterlag das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri dem spanischen Titelfavoriten Real Madrid nach einer erneuten Energieleistung und fünf Minuten Verlängerung unglücklich 76:81 (34:39/72:72). In einem hochintensiven Spiel gingen die Münchner in der Crunchtime der regulären Spielzeit nach ewigem Rückstand in Führung und hatten auch den letzten Angriff zum Sieg. In der Overtime spielte Real, das eine spielfreie Woche hinter sich hatte, die größeren Kraftreserven souverän aus gegen die erschöpften Gastgeber, denen erneut Nihad Djedovic, Zan Mark Sisko und Robin Amaize verletzt fehlten. Ihre Bilanz steht nun bei 12:8 Siegen. Center Jalen Reynolds war mit 18 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern.
Wir hatten die Chance, zu gewinnen, aber wir haben das hergegeben – und dann hatten

rste BBL-Niederlage: Die Energieleistung der Bayern wird beim umkämpften 95:100 in Oldenburg nicht belohnt

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/7.-spieltag-oldenburg-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben nach einer langen Woche mit vier Spielen seit vergangenem Sonntag ihre erste Niederlage in der BBL hinnehmen müssen: Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri unterlag im schweren Auswärtsspiel in Oldenburg trotz einer enormen Energieleistung 95:100 (50:55). Für die Münchner, die erneut ohne Vladimir Lucic auskommen mussten, war es im siebten Spiel der erste Misserfolg. Die beanspruchten Bayern liefen lange einem teilweise zweistelligen Rückstand hinterher. Nach dem Ausschluss Trinchieris im hektischen letzten Viertel stemmte sich die Mannschaft noch einmal energisch wie bemerkenswert mit einem 11:0-Lauf zum 86:87 gegen die Niederlage. Doch die ausgeruhten Oldenburger hatten am Ende mehr Fortune aus der Distanz und fingen auch wichtige Rebounds. Wade Baldwin war mit 25 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern. Der vorweihnachtliche Spiele-Marathon führt die Bayern nach Litauen, wo sie am Tag vor Heiligabend in der EuroLeague bei Zalgiris Kaunas antreten (19 Uhr). Am Tag nach Weihnachten (27. Dezember, 20.30 Uhr) kommt Bamberg zum BBL-Derby in den Audi Dome.
Aber wir haben gekämpft und sind im Spiel geblieben.