Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Lineare Funktionen zeichnen/ablesen/ Funktionsgleichung aufstellen – Zusammenfassung Teil 2 – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/92614/lineare-funktionen-zeichnenablesen-funktionsgleichung-aufstellen-zusammenfassung-teil-2

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“In diesem Video lernst du, „}]},{„type“:“unordered-list“,“children“:[{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“wie man eine lineare Funktion zeichnet.“}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Beispiel: „},{„type“:“math“,“src“:“f(x)=2x+1″,“inline“:true,“children“:[{„text“:“f(x)=2x+1″}]},{„text“:““}]}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“wie man aus einer Zeichnung die zugehörige lineare Funktion ablesen kann.“}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Beispiele: „}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:““},{„type“:“math“,“src“:“\\begin{array}{l}g(x)=-2x+2\\;\\;\\\\h(x)=1\\end{array}“,“inline“:true,“children“:[{„text“:“\\begin{array}{l}g(x)=-2x+2\\;\\;\\\\h(x)=1\\end{array}“}]},{„text“:““}]}]}]}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Die Begriffe Achsenabschnitt und Steigung werden erklärt.“}]}],“id“:“b9007811-1129-409a-8454-c94c68ab05da“},{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Dieses Video wurde von \“MJ Education\“ erstellt und wurde auf ihrem „},{„type“:“a“,“href“:“https://www.youtube.com/channel/UCXmk7Qkdikk5m1Aeyf0ttMA“,“children“:[{„text“:“Kanal auf Youtube“}]},{„text“:“ veröffentlicht.Weiter geht es mit „},{„type“:“a“,“href“:“https://www.youtube.com/watch?v=Td-hdj9LadE“,“children“:[{„text“:“Teil 3 (Lineare Funktionen – Nullstellen berechnen – Was sind Nullstellen? – Zusammenfassung Teil 3)“}]},{„text“:“ oder schau dir vor diesem Video noch „},{„type“:“a“,“href“:“https://www.youtube.com/watch?v=7JdVjGfUXoE&t=8s“,“children“:[{„text“:“Teil 1 (Lineare Funktionen – Zusammenfassung Teil 1 – Allgemeine Funktionsgleichung mit Beispiel erklärt)“}]},{„text“:“ an.“}]}],“id“:“dd4f1057-8411-46b6-a4e5-c2875adee52a“}],“id“:“89157831-e8a7-47c3-9bc8-1b6ff4ce6532″}
. 😉 Aber wieso können sie eigentlich fliegen?