Bildung neu denken | Aktuelles https://coding-for-tomorrow.de/aktuelles/bildung-neu-denken/
Bildung neu denken: Was uns die Krise lehren kann – Was können wir alle aus der Zeit der Distanzlehre lernen?
Aber noch wichtiger: Alle kommen mit.
Bildung neu denken: Was uns die Krise lehren kann – Was können wir alle aus der Zeit der Distanzlehre lernen?
Aber noch wichtiger: Alle kommen mit.
Newsletter zu digitaler Bildung – In unseren Newslettern informieren wir über Fortbildungen, Workshops und Themen aus der Bildungswelt.
Nachdem du auf den “Anmelden”-Button geklickt hast, senden wir dir aber erst noch
Umfragen mit Mentimeter erstellen – Wir geben dir einen Überblick und zeigen dir die ersten Schritte mit dem Tool.
Innerhalb der Umfragen, kann die Sprache aber auf Deutsch eingestellt werden.
Länderübergreifende Bildungsinitiative – Nachhaltige & zeitgemäße Bildung europaweit – Sieben Vodafone Stiftungen neue Bildungsinitiative.
Gerade in einer digitalen, aber auch unbeständigen und komplexen Welt gilt die Fähigkeit
Aktuelle Themen & News Was ist los bei uns im Hub für digitale Bildung? Was gibt es neues im Bildungssektor? In unseren Bildungsnews erfährst du mehr! MINT-Cluster als Chance für interdisziplinäre Bildung – Einblicke in unsere gemeinsame Arbeit bei „ffabfutures“ 21.01.2025 „ffabfutures“ ist ein MINT-Cluster gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel diese […]
Weiterlesen Panel-Diskussion „Digital, aber wie?
Die erste Unterrichtsstunde mit dem Calliope Mini – Einstieg in den Mikrocontroller Calliope Mini ✓ Programmieren mit NEPO. ✓
kann an einem Tablet gearbeitet werden, die Übertragung der Programme funktioniert aber
Quizze mit Kahoot – Setze Quizze in deinem Unterricht ein ✓ Erstelle Quizze, die mit der ganzen Klasse live gespielt werden können ✓
Kahoot kann im Browser benutzt werden, es gibt alternativ aber auch eine App.
Fabeln mit CoSpaces programmieren – Schüler*innen gestalten Schritt für Schritt eine Geschichten und präsentieren diese anschließend.
kann die Zeit gut festgelegt werden, sodass alle Projekte angeschaut werden, nicht aber
True Story statt Fake & Hate: Schülerwettbewerb zur Herausforderung und Umgang mit Fake News und Hate Speech. Erfahre hier mehr!
Ihr habt Lust darauf, mitzumachen, aber wisst noch richtig, wie Ihr das Projekt angehen
Interaktives Plakat – In diesem Projekt erstellen die Schülerinnen und Schüler ein Plakat und gestalten dieses interaktiv mit Scratch und dem Makey Makey.
kann die Zeit gut festgelegt werden, sodass alle Projekte angeschaut werden, nicht aber