2. Runde des 36. BwInf beendet: BWINF https://bwinf.de/aktuelles/detail/2-runde-des-36-bwinf-beendet/
die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu Institutionen und Teilnehmern zu knüpfen, aber
die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu Institutionen und Teilnehmern zu knüpfen, aber
Nach PISA-Studie: Stärkung der informatischen Bildung und der MINT-Fächer gefordert – Biber-Wettbewerb leistet positiven Beitrag – Unterstützung für den ukrainischen Biber
Aber wir haben bereits mehr als 130.000 Teilnehmende!
JwInf) können SchülerInnen auch ohne Kenntnisse einer Programmiersprache einfache aber
die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu Institutionen und Teilnehmern zu knüpfen, aber
die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu Institutionen und Teilnehmern zu knüpfen, aber
Material zu den Aufgaben der 2. Runde des 37. Bundeswettbewerbs Informatik
Wertvolle Anregungen geben aber auch die Tipps und Beispiellösungen der Vorjahre.
Vorträge, Programmierung und Lightning Talks: Drei Teilnehmerinnen berichten von ihren Erfahrungen beim Training für die EGOI 2023.
selben Zug Richtung Heimat, auf dem Weg teilen wir uns immer weiter, freuen uns aber
Material zu den Aufgaben der 1. Runde des 39. Bundeswettbewerbs Informatik
Wertvolle Anregungen geben aber auch die Tipps und Beispiellösungen der Vorjahre.
Du bist fit in Informatik? Vom Biber über den Jugendwettbewerb bis hin zum Bundeswettbewerb Informatik – in drei Schülerwettbewerben kannst du dein Können unter Beweis stellen.
Stefan Neubert, Preisträger Der Biber war knifflig und ein bisschen anstrengend, aber
Vorlage für die Einwilligung zur Nutzung der Online-Plattform jwinf.de und Informationen zu datenschutzrechtlichen Bestimmungen beim Jugendwettbewerb Informatik
Fragen zu dieser Datenschutzerklärung und zur Verarbeitung personenbezogener Daten, aber