Bronzezeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/museum/dauerausstellung/bronzezeit/
Zusammengesetzt aus Kupfer und vorwiegend Zinn war sie optimal hart, aber
Zusammengesetzt aus Kupfer und vorwiegend Zinn war sie optimal hart, aber
Sehbehinderungen, Höreinschränkungen oder kognitiven Einschränkungen ermöglichen, aber
Überreste von Pflanzen, Tieren, aber auch Menschen wurden durch den Kalk eingeschlossen
Ihr könnt aber auch ein hart gekochtes Ei oben auf die ausgeblasenen Eier im
Künstler der Eiszeit (Führung & Workshop) Wildpferde in Knochen geritzt, Höhlenmalerei, kleine Figuren… Der Rundgang führt Euch zu faszinierenden Funden eiszeitlicher Kunst. Sie ermöglicht uns einen Einblick in die Gedankenwelt unserer Vorfahren.
Aber wer weiß schon von den rund um den Ettersberg noch verborgenen Wallanlagen,
Aber wer weiß schon von den rund um den Ettersberg noch verborgenen Wallanlagen
stehen dabei kulturelle, technische und sozialgeschichtliche Fragen, aber
Zwar sind unsere Türen noch immer geschlosssen, aber wer sagt denn, dass es nicht
Was spukt denn da zu Ostern durch das Museum ? Herr von Poseck ist auf Ostereiersuche – doch als Geist sucht er kein normales Ei, er benötigt ein waschechtes Geister-Ei. Auf seiner Suche streift er durch das Museum und kann so manche spannende Anekdote über die
Ober am Ende aber fündig wird, das liegt auch bei euch.
Lösen Sie spannende Rätsel und kniffelige Aufgaben in unserer Ausstellung und verdienen Sie sich so Stück für Stück die Zutaten für einen einzigartigen Adventsgenuss : ein echtes Zeitreiseplätzchen ! Entdecken Sie in jeder Epoche d
Aber Vorsicht : Nur wer die richtigen Lösungen findet, hat auch am Ende das