Jüdisch hier – mediale Spurensuche in Westfalen-Lippe – JLID2021 https://2021jlid.de/kalender-alt/juedisch-hier-mediale-spurensuche-in-westfalen-lippe/
Die Shoa bildete eine grausame und schmerzvolle Zäsur, aber nicht das Ende.
Die Shoa bildete eine grausame und schmerzvolle Zäsur, aber nicht das Ende.
Mit einem festlichen Abendessen begann das jüdische Neujahrsfest Rosch Haschana traditionell auch in dieser Woche. Zur Einstimmung und im Rahmen des „Mentsh! – Festivals der Begegnungen“ schauten 105 Zoom-Teilnehmende in die Töpfe von Expertinnen, um mehr über die kulinarischen Traditionen in aschkenasischen und sephardischen Familien zu erfahren.
Die Gerichte werden aber nicht nur zum jüdischen Neujahr, sondern auch an Schabbat
Hier wird ihr Werk aber auch aufbewahrt, damit es weiterwirken kann“ – in die „Gegenwart
“ die Frage nach individuellen und kollektiven Bindungen und Verbindungen, aber auch
der Shoah und die aufgeheizte antisemitische Stimmung zum Ende der Sowjetunion, aber
Aber es fehlt an den entsprechenden Strukturen.
Welche Herausforderungen, Notwendigkeiten, aber auch besonderen Gestaltungsräume
Werke vergessener und verbotener Komponisten, aber auch Neue Musik kommen in Kammermusikkonzerten
Ein gemeinsames Zeichen für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus und Rassismus haben heute die Stadt Köln, die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) und die Synagogen …
FC Köln, über Politik und Musik streiten – aber nicht darüber, dass wir unterschiedlichen
Nürnberg ist ein einzigartiger Firmennachlass, der Spiele- und Firmengeschichte, aber