Mathematik – phaeno https://www.phaeno.de/schulen/mathematik/
wird so manches geometrische Geheimnis gelüftet: Aus geraden Fäden lassen sich Hyperboloide – eine Art Zylinder
wird so manches geometrische Geheimnis gelüftet: Aus geraden Fäden lassen sich Hyperboloide – eine Art Zylinder
Hintergrund mit hässlichen Fratzen ein Richter und ein Geistlicher, im Vordergrund, in Franck und mit Zylinder
Hintergrund mit hässlichen Fratzen ein Richter und ein Geistlicher, im Vordergrund, in Franck und mit Zylinder
Das gleichnamige Gemälde in der Staatsgalerie ist eine Variation dazu, in der der Mann mit dem Zylinder
Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule organisiert im Jahr 2025 erneut für Schülerinnen und Schüler den Roboterwettbewerb ROBOCOM. Beim Wettbewerb ist eine in dieser Ausschreibung bekanntgegebene Aufgabe mit selbstgebauten Robotern autonom, d.h. ohne Eingriffe von außen, zu bewältigen. Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik bei Schülerinnen und Schüler möchten wir mit diesem alljährlichen Wettbewerb fördern. Aufgabe […]
Hierbei kann der Ball von oben in den Zylinder gelegt werden, als dass auch alternativ der Hohlzylinder
Schwere Schnellzug-Dampflokomotive mit Schlepptender Serie 13 (241-A) der Französischen Ostbahn (EST). Schwarze Grundfarbgebung mit schwarzem Fahrwerk. Au
Die Innenzylinder (ND-Zylinder) wirkten auf den gekröpften ersten Kuppelradsatz, die Außenzylinder (HD-Zylinder
Zum Anfangen wählt ihr am Besten den Einführungsfall „Der Zylinder“.
Wir hatten natürlich auch geometrische Körper wie den Zylinder, den Würfel, den Kegel und die Kugel und
Ein schweres Objekt wird auf zwei sich in entgegengesetzte Richtung rotierende Zylinder gelegt, es ergeben
schwarze Stiefel, eine schwarze Aktentasche, eine schwarze, verspiegelte Sonnenbrille und einen schwarzen Zylinder
Inhalt: 260 Kosmos-Systembauteile (Pumpe Zylinder blaue Kunststoffflasche und Schwimmkörper Reifen