Dein Suchergebnis zum Thema: Zylinder

Highlights – Stadtverkehr – Verkehrszentrum – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/ausstellungen/stadtverkehr/highlights-stadverkehr

Highlights der Ausstellung Stadtverkehr wie Messerschmitt-Kabinenroller, Daimler-Riemenwagen Adler Standard 6 S, NSU 201 OSL, Waymo „Firefly“.
Technische Daten Motor: Zwei-Zylinder-Viertakt-Reihenmotor mit Spritzdüsenvergaser und Lamellenkühlung

Highlights – Reisen - Verkehrszentrum - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/ausstellungen/reisen/highlights-reisen

Highlights der Ausstellung Reisen wie Postkutschen, Motordreiräder, Limousinen.
M., 1938 Diese sechssitzige Adler-Limousine mit Pullman-Karosserie von Karmann und 6-Zylinder-Motor wurde

Bücker Bü 181 - Flugwerft Schleißheim - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/militaerluftfahrt/buecker-bue-181

Bücker Bü 181
Reichweite                             800 km Antrieb                                   luftgekühlter 4-Zylinder

Sikorsky H-34 - Flugwerft Schleißheim - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/hubschrauber-und-senkrechtstarter/sikorsky-h-34

Sikorsky H-34
Zuladung: 2400 kg Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h Gipfelhöhe: 3800 m Reichweite: 640 km Antrieb: 9-Zylinder

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Wortschatz zum Anhören | Jourist Verlags GmbH

https://de.jourist.com/wortschatz-zum-anhoeren/?edition=kids-russisch-deutsch&pp=55

Kreis шар Kugel оранжевый orange пирамида Pyramide квадрат Quadrat куб Würfel цилиндр Zylinder

Entwicklung eines Tools zum automatischen Identifizieren von Planzen im Feld

https://www.wsl.ch/de/projekte/entwicklung-eines-tools-zum-automatischen-identifizieren-von-planzen-im-feld/

In Zusammenarbeit mit Info Flora entwickeln wir eine Webplattform und ein Identifikationsmodul für die beliebte FlorApp, um die Fähigkeit einer künstlichen Intelligenz zur Identifikation von Schweizer Pflanzenarten anhand von Bildern und Koordinaten verfügbar zu machen.
Die künstliche Intelligenz (oranger Zylinder) aus dem COMECO Projekt wird auf einem Webserver von Info

Die Drohne, die in Bäume klettert

https://www.wsl.ch/de/news/die-drohne-die-in-baeume-klettert/

Um das Leben in den Baumkronen zu erforschen entwickelt die WSL Drohnen, die mehr können als fliegen.
Foto: Gottardo Pestalozzi Ein gelber Zylinder nähert sich summend dem dicht belaubten Ahornbaum.

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

VG 17 – Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein

https://bahnwelt.de/das-museum/fahrzeuge/vg-17/

BAUJAHR 1978 AUSMUSTERUNG 2003 HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT 80 km/h ANTRIEB V8 Zylinder Dieselmotor

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-faustnroll-rocktheater-nach-goethe-tour-2025

Zylinder, Korsagen und Gehröcke sind stilprägend.So auch die Protagonisten aus FAUST´n´Roll, die sich
Zylinder, Korsagen und Gehröcke sind stilprägend.

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/sport/veranstaltung/event-das-17-weidaer-dreieck-auf-der-isle-of-mautitz

die Zuschauer ein kostenloser Pendelverkehr mit einem H 6 Oldtimerbus (Baujahr 1957, 150 PS aus sechs Zylindern
die Zuschauer ein kostenloser Pendelverkehr mit einem H 6 Oldtimerbus (Baujahr 1957, 150 PS aus sechs Zylindern

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/kinder-jugendliche/veranstaltung/event-das-17-weidaer-dreieck-auf-der-isle-of-mautitz

die Zuschauer ein kostenloser Pendelverkehr mit einem H 6 Oldtimerbus (Baujahr 1957, 150 PS aus sechs Zylindern
die Zuschauer ein kostenloser Pendelverkehr mit einem H 6 Oldtimerbus (Baujahr 1957, 150 PS aus sechs Zylindern

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/familie/veranstaltung/event-das-17-weidaer-dreieck-auf-der-isle-of-mautitz

die Zuschauer ein kostenloser Pendelverkehr mit einem H 6 Oldtimerbus (Baujahr 1957, 150 PS aus sechs Zylindern
die Zuschauer ein kostenloser Pendelverkehr mit einem H 6 Oldtimerbus (Baujahr 1957, 150 PS aus sechs Zylindern

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

RW 1 (Ausgemustert): Feuerwehr Volkmarsen

https://www.feuerwehr-volkmarsen.de/technik/ausgemustert/rw-1-ausgemustert

t festeingebauter Stromerzeuger Beladung Hydraulisches Rettungsgerät mit Schere, Spreizer und Zylinder

HTLF 16/25: Feuerwehr Volkmarsen

https://www.feuerwehr-volkmarsen.de/technik/htlf-16/25

Lichtmast maschinelle Zugeinrichtung 5 t Beladung Hydraulisches Rettungsgerät mit Schere, Spreizer und Zylinder

Nur Seiten von www.feuerwehr-volkmarsen.de anzeigen

Fels-Boccia am Hang

https://www.slf.ch/de/news/fels-boccia-am-hang/

SLF-Forschende untersuchen, wie sich künstliche Steine auf rauem Untergrund bewegen, um Gefahrenhinweiskarten zu verbessern.
In jedem dieser Zylinder steckt ein Sensor.

Tonnenweise Schnee bewegt

https://www.slf.ch/de/news/tonnenweise-schnee-bewegt/

SLF-Forschende untersuchen in tiefen Löchern, ob Satellitendaten die Schneeschmelze genau zeigen, um Abflussprognosen zu verbessern.
Download (jpg, 4 MB) Vollbild Bild 4 von 15 Zuweilen muss sie mit dem Hammer nachhelfen, um den Zylinder

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Holzbienen: Xylocopa violacea

https://www.wildbienen.de/eb-xviol.htm

Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Blauschwarzen Holzbiene Xylocopa violacea
Scheibchen mit Honig vermengt und zu Paste verarbeitet, die in einem (parallel zum Nistgang stehenden) Zylinder

Wildbienen: Neuigkeiten

https://www.wildbienen.de/wbi-news.htm

Wildbienen-Nachrichten: Wildbiene des Jahres: Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum), Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea), Bunthummel (oder Bunte Hummel, Bombus sylvarum), Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae), Blauschwarze Sandbiene (Andrena agilissima), Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea), Mai-Langhornbiene (Eucera nigrescens), Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius); Neuigkeiten zu Hummeln: Geschlechterverteilung bei Bombus terrestris; Neues zu Solitärbienen: Efeu-Seidenbiene bzw. Colletes hederae, Epeolus fallax, Andrena rosae, Heriades truncorum, Xylocopa; Goldwespen (Chrysididae); Rote Liste, Naturschutzgesetz, Neue Bücher bzw. Neuerscheinungen: Mike Edwards & R. Else, Nicolas Vereecken, Paul Westrich, Antonia Zurbuchen & Andreas Müller, David Attenborough; Rettet die Bienen: Mahdregime, ALDI-Bienenhotel, BAUHAUS AG, LIDL-Insektenhotel, Deutsche Bahn BeeMobil; Imkerei: Honigbienen & „Bienensterben“, Raps, Genmais (Pioneer 1507) & Gen-Honig, Greenpeace, Dioxin, Neonicotinoide, IPBES, Verein Deutscher Ingenieure (VDI e.V.), Julia Klöckner, Weltbienentag bzw. World Bee Day, Volksbegehren, MehrArtenRäume in Solingen, Bundesamt für Naturschutz (BfN), Informationsdienst Wissenschaft (IDW), CBD: COP-15 in Montreal, Meta-Barcoding, Anthophila etc.
herausfanden, formen sie jedoch nicht die bekannten sechseckigen Tönnchen, sondern nur weitgehend runde Zylinder

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden