Trommel » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/t/trommel/
Schlaginstrument, bestehend aus einem aus Holzdauben gefügten oder blechernen Zylinder
Schlaginstrument, bestehend aus einem aus Holzdauben gefügten oder blechernen Zylinder
dieses Instrumentes eine Klaviatur und einen gläsernen oder mit Glas bekleideten Zylinder
Bei Saiteninstrumenten sind Wirbel die Stifte oder Zylinder, um welche ein Teil der
mehr und mehr vor den Ventiltrompeten, die wie die Ventilhörner durch Ventile (Zylinder
Man brachte nämlich einen Zylinder zum Ausziehen daran an, mittelst dessen eine
ist der Fingersatz bei den Blechblasinstrumenten, die so wenig Claves (Pistons, Zylinder
welche in perpendikulärer Richtung nebeneinander fortlaufen, vermittelst eines Zylinders
ist bei den metallenen Pfeifen der Orgel derjenige etwas eingedrückte Teil des Zylinders
Ausdruck chromatische Instrumente besonders für Blechblasinstrumente mit Ventilen, Zylindern
Bomhart) ein weit mensuriertes, der Basstuba ähnliches Blechblasinstrument mit Zylindern