Teil B- Aufgabengruppe II https://de.serlo.org/mathe/314840/teil-b-aufgabengruppe-ii
Die freie Lernplattform
Volumen des Zylinders in cm3cm^3cm3: VZylinder=r2⋅π⋅hV_\text{Zylinder}\boldsymbol
Die freie Lernplattform
Volumen des Zylinders in cm3cm^3cm3: VZylinder=r2⋅π⋅hV_\text{Zylinder}\boldsymbol
Die freie Lernplattform
Kommentiere hier 👉 Eine andere Deko-Kugel wird in einem mit Wasser gefüllten Zylinder
Lerne Mathe für den Quali in Bayern! ✨ Prüfungsaufgaben mit Lösungen von Serlo – verständlich und kostenlos!
cm3\displaystyle 200\cm^3200 cm3 Berechne das Volumen mit der Volumenformel für Zylinder
Die freie Lernplattform
Zylinders ist gegeben durch AZylinder=AMantel+AKreis=2⋅r⋅π⋅h+r2⋅π{\mathrm A}_\mathrm{Zylinder
Die freie Lernplattform
Einen Baumstamm kann man wahrscheinlich am besten durch einen Zylinder beschreiben
Deine Vorbereitung für die ZP 10 am Gymnasium in NRW mit Serlo. 🙌 Übe mit den Prüfungen von 2021-2024 mit Lösungen für die gymnasiale Differenzierung.
Strategie ▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
Lerne für die ZP 10 Mathe in NRW mit Serlo. 🚀 Mit originalen Mathe-Aufgaben für den MSA der Jahre 2024-2021 mit Lösungen optimal vorbereiten!
Strategie ▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
Die freie Lernplattform
06(p(x)−f(x))dx. 3 Einer Halbkugel mit Radius R=10 cmR=10 \cmR=10 cm soll ein Zylinder
Die freie Lernplattform
Vereinfache VQ\displaystyle V_QVQ === 6r2h\displaystyle 6r^2h6r2h Der halbe Zylinder
Die freie Lernplattform
▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder