Aufgaben zu den Grundkörpern https://de.serlo.org/mathe/60957/aufgaben-zu-den-grundkoerpern
Die freie Lernplattform
Körper Quader A E F H M O Q W Z Würfel L U Y Pyramide B D S T Zylinder
Die freie Lernplattform
Körper Quader A E F H M O Q W Z Würfel L U Y Pyramide B D S T Zylinder
In diesem Artikel lernst du, wie du das Volumen von einigen Körpern berechnest. Ebenso zeigen wir dir die Ausnahmefälle auf.
cdot hV=l⋅b⋅h Zum Artikel Quader Prisma V=G⋅hV = G \cdot hV=G⋅h Zum Artikel Prisma Zylinder
Die freie Lernplattform
Strategie ▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
Die freie Lernplattform
zur Berechnung des Volumens eines Zylinders lautet: VZylinder=r2⋅π⋅h\mathrm{V_{Zylinder
Die freie Lernplattform
Strategie ▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
Aufgabe A 3Ein Baumarkt bietet zehn gleich große Christbaumkugeln in einer zylinderförmigen Verpackung an. Ermitteln Sie das ungefähre Volumen der …
Strategie ▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
Der abgebildete Baustein besteht aus einer Pyramide und einem Würfel mit einer durchgehenden zylinderförmigen Bohrung. Der Baustein hat eine Gesamthöhe …
Der Zylinder ist so hoch wie der Würfel breit ist, also ist h=3,5 cmh = 3{,}5 \cmh
Mathe-Prüfungsaufgaben und Lösungen für den IGS E Abschluss in Niedersachsen 🚀 Mit Serlo gut vorbereitet zur Prüfung!
Der Zylinder hat eine Höhe von 40 cm40\ cm40 cm und einen Durchmesser von 25 cm25
Aufgabe 4In dieser Aufgabe geht es um Kerzen unterschiedlicher Form. Eine Kerze hat die Form einer Pyramide, bei der alle Kanten lang sind.,Skizze …
Strategie ▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder
Eine Regentonne ist bis 15 cm unter den Rand gefüllt. Berechne die Wassermenge in der Regentonne.,[ 3 Pkte ],(Skizzen nicht maßstäblich)
Strategie ▾ LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zylinder