Rote-Listen-Update: Diese Arten lassen aufhorchen – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/rote-listen-update-diese-arten-lassen-aufhorchen/
Dass somit mehr als ein Viertel der weltweiten Arten bedroht sind, ist ein Zeugnis
Dass somit mehr als ein Viertel der weltweiten Arten bedroht sind, ist ein Zeugnis
Kommissionsvorschlag für Reduktionsziele ist nicht ambitioniert genug – WWF fordert Halbierung der Lebensmittel-Abfälle bis 2030 und vollen Einsatz der Bundesregierung für stärkere Ziele – Erfassen aller relevanten Sektoren in der Lebensmittelkette notwendig
lesen Neuer Klima-Check stellt Regierungsprogramm durchwachsenes bis schlechtes Zeugnis
Die WWF-Bilanz von 2023/24 – Ein besonderes Jahr liegt hinter uns. Hier können Sie den kompletten WWF Jahresbericht downloaden.
lesen Neuer Klima-Check stellt Regierungsprogramm durchwachsenes bis schlechtes Zeugnis
UVP-Verfahren wegen weiterer Untersuchungen auf unbestimmte Zeit vertagt, Tiwag muss Schwallbelastung im Inn sanieren – Auswirkungen auf Kaunertal: UVP-Verfahren fraglich – WWF fordert sofortige Einstellung der Kaunertal-Pläne
lesen Neuer Klima-Check stellt Regierungsprogramm durchwachsenes bis schlechtes Zeugnis
Umweltschutzorganisation fordert grundlegendes Umdenken von der Politik – Neue Bundesregierung muss “Grünes Sicherheitsnetz” für krisenfestes Österreich umsetzen
lesen Neuer Klima-Check stellt Regierungsprogramm durchwachsenes bis schlechtes Zeugnis
Tiwag bestätigt, dass Bildung von Gletscherseen bisher “kein Thema” war – Risiko für Flutwelle wird ignoriert – WWF: “Mattle muss die Reißleine ziehen”
lesen Neuer Klima-Check stellt Regierungsprogramm durchwachsenes bis schlechtes Zeugnis
Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich bewertet die heute veröffentlichten „Österreichischen Ernährungsempfehlungen“ als „Schritt in die richtige Richtung“, fordert aber konkrete Reformvorschläge vom federführend verantwortlichen Gesundheitsminister.
lesen Neuer Klima-Check stellt Regierungsprogramm durchwachsenes bis schlechtes Zeugnis
Umweltschutzorganisation warnt vor schwerem Rückschlag für EU-Umweltziele – Unternehmen brauchen klare Richtlinien statt Zickzackkurs
lesen Neuer Klima-Check stellt Regierungsprogramm durchwachsenes bis schlechtes Zeugnis
WWF Kooperation mit der Österreichischen Nationalbank: Eine Partnerschaft für Fluss- und Klimaschutz. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft.
Wirtschaft Neuer Klima-Check stellt Regierungsprogramm durchwachsenes bis schlechtes Zeugnis
WWF Kooperation mit der Österreichischen Nationalbank: Eine Partnerschaft für Fluss- und Klimaschutz. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft.
Wirtschaft Neuer Klima-Check stellt Regierungsprogramm durchwachsenes bis schlechtes Zeugnis