Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Jugendwanderweg „Auf der Goldspur“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-auf-der-goldspur-01289c8449

Im Waldeck´schen Upland im Norden von Hessen gehen wir entlang der Goldspur auf Entdeckungstour. Die 17km lange Wanderung startet in Korbach und führt uns durch Feld und Wald zum einzigartigen Goldbergwerk am Eisenberg. Anschließend besteigen wir noch den Georg-Viktor-Aussichtsturm mit beeindruckendem Ausblick ins Waldecker Land.
Jahre alten Fossilien aus der Korbacher Spalte, die Zeugnisse des historischen

Kammweg Erzgebirge-Vogtland

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/kammweg-erzgebirge-vogtland-fab75989b0

„Dachs statt Dax. Einsteigen und abschalten“ – der Claim des 285 Kilometer langen Qualitätsweges Kammweg Erzgebirge-Vogtland verspricht Entspannung pur. Der durch drei Bundesländer und vielfältige Landschaftsstriche führende Wanderweg ist so vielfältig und beschaulich, dass selbst Workaholics hier die Abwechslung und Ruhe finden, die sie brauchen.
Großschanze Europas – die “Sparkasse Vogtland Arena” in Klingenthal, zahlreiche Zeugnisse

Nahe-Urlaubsregion

https://www.wanderverband.de/regionen/alle-regionen/nahe-urlaubsregion-062a18b0f2

Spannende Kontraste – sanfte Hügel und schroffe Felsen machen die Nahe-Urlaubsregion zwischen Bingen am Rhein und dem saarländischen Bostalsee so einmalig. Die Landschaft des Nahelandes mit grandiosen Aussichten, tiefen Tälern, bunten Wäldern, saftigen Wiesen und goldenen Weinbergen ist ideal zum Wandern. Einzigartig ist der Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg mit einem herrlichen Ausblick auf die Region. Das gewaltige Porphyr-Felsmassiv ist mit 202 Meter die höchste Steilwand zwischen den Alpen und Skandinavien. Beispielsweise führt der Weinwanderweg Rhein-Nahe direkt über das Felsmassiv.Geradezu „spitzenmäßig“ ist das Wandern auf den Prädikatswegen Saar-Hunsrück-Steig, Soonwaldsteig und Pfälzer Höhenweg sowie auf den 29 abwechslungsreichen Rundwegen, den Traumschleifen und Vitaltouren.
eines der kleinsten, aber vielfältigsten Weinanbaugebiete und eine an historischen Zeugnissen