Universität Leipzig: Nachteilsausgleich gewähren aufgrund Behinderung https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/nachteilsausgleich/behinderung-und-gewaehrung
Ein gewährter Nachteilsausgleich darf nicht im Zeugnis, Diploma Supplement oder anderen
Ein gewährter Nachteilsausgleich darf nicht im Zeugnis, Diploma Supplement oder anderen
Studieninteressierte, die sich für ein grundständiges Studium an der Universität Leipzig bewerben möchten, erfahren auf dieser Seite alles rund um das Bewerbungsverfahren und Voraussetzungen.
(ehemals „Kleines Deutsches Sprachdiplom“ und „Großes Deutsches Sprachdiplom“) Zeugnis
Ihr Nachteils-Ausgleich darf nicht in Ihrem Zeugnis, Abschluss oder ähnlichen Dokumenten
Free Mover haben die Möglichkeit, für ein oder zwei Semester als Gast bei uns zu studieren. Wir informieren über die Bewerbung und die Modalitäten,
Hierzu zählen: Zeugnis des Sekundarschulabschlusses Fachnoten des Sekundarschulabschlusses
Hier finden Studieninteressierte und Studierende der Universität Leipzig alle wichtigen Informationen zu den einzureichenden Bewerbungsunterlagen.
beispielsweise schulpsychologisches Gutachten Anerkennung eines Zweitstudiums: Zeugnis
von DeepL und ChatGPT Mehr erfahren 11.09.2023 ∙ Pressemitteilung Ältestes Zeugnis
Die ersten Teilnehmer:innen der zusätzlichen Sprachkurse für aus der Ukraine geflüchtete Studierende haben an der Universität Leipzig erfolgreich die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) absolviert. Am Donnerstag (23. März) fand die feierliche Zeugnisausgabe am Studienkolleg Sachsen statt.
Newsdetail zu „News Portal” Erste Sprachkursabsolvent:innen aus der Ukraine halten Zeugnis
Das Herder-Institut der Universität Leipzig untersucht in einem neuen Projekt erstmals systematisch die Sprache der Geisteswissenschaften. Zum 1. Januar 2015 startete es unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Fandrych. Das auf drei Jahre angelegte Vorhaben wird im Rahmen des Programms „Geisteswissenschaftliche Forschung“ vom Sächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) gefördert.
„Diese Ausdrücke sind selbst Zeugnis von vergangenen und gegenwärtigen Vorstellungen
Dieser englischsprachige Masterstudiengang vermittelt Ihnen Inhalte der Biodiversitätsforschung, Ökologie und Evolutionsforschung. In vier Semestern arbeiten Sie sich in aktuelle Forschungsfragen anhand von Experimenten, Feldbeobachtungen und virtuellen Experimenten ein. Neben der Aneignung einer anwendungsbereiten Palette an Labor-, Freiland- und Computermethoden lernen Sie, Ihre Ergebnisse anschließend kritisch zu deuten und entsprechend zu präsentieren.
Leistungspunkte 120 Zugangsvoraussetzungen Fachspezifische Zugangsvoraussetzungen Zeugnis
Ein Zweitstudium an der Universität Leipzig steht allen Studierenden offen, die bereits ein erstes Studium abgeschlossen haben.
an einer deutschen Hochschule oder Fachhochschule verfügen und das entsprechende Zeugnis