Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Das Universum aus dem Großrechner

https://www.mpg.de/11898490/simulation-des-universums?c=11863856

Computersimulationen des IllustrisTNG-Projekts zeigen die Entstehung von Galaxien mit bisher unerreichter Präzision. Forscher an den Max-Planck-Instituten für Astronomie und für Astrophysik gewinnen außerdem wichtige Erkenntnisse über die Rolle von schwarzen Löchern bei der Sternentstehung.
geringen Oberflächenhelligkeit nur sehr schwer beobachten, legen aber ein direktes Zeugnis

Die WHO, die Pandemie und die multilaterale Weltordnung

https://www.mpg.de/14740381/interview-bogdadny-who-pandemie-weltordnung

Die Weltgesundheitsorganisation steht in der Hochphase der Pandemie in der Kritik: Zu spät und zu einseitig habe die Organisation agiert, kritisierte unlängst US-Präsident Donald Trump. Welche Macht hat die WHO eigentlich und wie sollte sie sich positionieren? Antworten darauf gibt Armin von Bogdandy, Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht im Interview .
vertrauten Beobachter der WHO mit ihrem Generaldirektor Ghebreyesus ein ziemlich gutes Zeugnis

Ein Meer von Verbindungen

https://www.mpg.de/10546858/ozean-kulturraum

Schiffe waren lange Zeit die schnellsten Verkehrsmittel und sie konnten Menschen und Güter in großer Zahl transportieren. So wurden Meere zu einem Kontakt- und Handelsraum für unterschiedliche Nationen. Hafenstädte dienen noch heute als Knotenpunkte und bilden Schmelztiegel verschiedener Kulturen. Am Beispiel des Indischen Ozeans erforschen Burkhard Schnepel und sein Team am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, wie sich über das Wasser hinweg vielfältige Netzwerke entwickelt haben.
Malakka in die Weltkulturerbe-Liste der Unesco aufgenommen worden als herausragendes Zeugnis