Mythos Prag | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/online-katalog-golem-kapitel-4
Einleitung zu Kapitel 4 des Ausstellungskatalogs GOLEM
Zeugnis dieser Ideenwelt ist Rudolfs Kunst- und Wunderkammer mit Sammlungsstücken
Einleitung zu Kapitel 4 des Ausstellungskatalogs GOLEM
Zeugnis dieser Ideenwelt ist Rudolfs Kunst- und Wunderkammer mit Sammlungsstücken
Ende Oktober 1938 ließ das NS-Regime rund 17.000 im Deutschen Reich lebende Jüdinnen*Juden mit polnischer Staatsbürgerschaft verhaften, ausweisen und gewaltsam zur polnischen Grenze verbringen. Diese als „Polenaktion“ bezeichnete Zwangsausweisung war die erste Massendeportation von Jüdinnen*Juden aus dem Deutschen Reich.
Museums Berlin enthält Dokumente, Fotografien und Objekte, die von der „Polenaktion“ Zeugnis
Objekt im Fokus
Tora-Vorhang anfertigen und stiftete ihn 1774/75 einer Berliner Synagoge Zeugnis
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
Die Oberflächen legen greifbar Zeugnis ab von ihrer Entstehung, von der Hand des
Überlegungen zu dem Gemälde Mine Corinth auf einem Diwan ein Buch lesend
Das Gemälde Mine Corinth auf einem Diwan ein Buch lesend kann als Zeugnis gedeutet
Die Band breite drei dimensionaler Objekte unter schiedlicher Materialien in unserer Sammlungen reicht von einfachen Alltags objekten und seriell hergestellter Massen ware zu Unikaten mit hohem künstlerischen Gestaltungs anspruch. Im Kontext eines jüdischen Museums werden sie zu „jüdischen Objekten“, sei es aus der Selbst definition ihrer früheren Besitzer*innen heraus oder aus kura torischer Perspektive. Viel deutige Narrative sowie biografische, sozial geschichtliche und material bezogene Aspekte sind zentraler Bestand teil der Geschichte dieser Objekte und ihrer Deutungen. Viele von ihnen drücken die Komplexität und Vielfalt deutsch-jüdischer Zugehörig keiten und Er fahrungen aus.
Tora-Vorhang anfertigen und stiftete ihn 1774/75 einer Berliner Synagoge Zeugnis
Curt Blochs Het Onderwater Cabaret
26 „Ik neurie mee ’t propellerlied …“ – Essay über Het Onderwater-Cabaret als Zeugnis
Was wir bisher über eine Mesusa aus der Linienstraße 141 in Berlin-Mitte wissen
Bis dahin bewahren wir die Mesusa sorgfältig auf – als Zeugnis unterbrochener Leben
Tom Seidmann-Freud, Eser sichot li-jeladim (Kleine Märchen), Jerusalem 1923, Ankauf, 2005
vollkommene Pferdekenner Dieses 2007 für die Dauerausstellung ersteigerte Buch ist ein Zeugnis
Objekt im Fokus
Tora-Vorhang anfertigen und stiftete ihn 1774/75 einer Berliner Synagoge Zeugnis