Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 34 – 9. Juni 2017 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-34-8-juni-2017/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde, die GRÜNE Fraktion freut sich über den Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt, den der Bevollmächtigte der Landesregierung für Integration und Antidiskriminierung, Staatssekretär Jo Dreiseitel (GRÜNE), am vergangenen Dienstag vorgestellt hat. Erstmals in der Geschichte Hessens legt eine Landesregierung einen solchen Plan vor. Hessen fördert so die freie Entfaltung der Persönlichkeit des oder der Einzelnen und setzt sich mit konkreten Maßnahmen für ein offenes, diskriminierungsfreies und wertschätzendes Leben aller Menschen in Hessen ein. Mit dem Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt setzt die Landesregierung eine weitere Vereinbarung des Koalitionsvertrags von CDU und GRÜNEN um. Für Projektförderungen stehen im Haushalt 500.000 Euro bereit. Damit sollen Kommunen und zivilgesellschaftliche Initiativen in ihrer Arbeit zu Akzeptanz und Vielfalt unterstützt werden. Mit unserem Setzpunkt haben wir GRÜNE ein deutliches Zeichen für die Freiheit und Unabhängigkeit der Wissenschaft gesetzt: Die Wissenschaftsfreiheit ist ein hohes Gut und Bildung für eine offene Gesellschaft unabdingbar. Wir wollen nicht zuschauen, wenn sich in einigen Ländern unserer Erde der Geist der Unfreiheit immer stärker ausbreitet, Wissenschaftler unter Druck gesetzt werden oder Forscherinnen oder Forscher verhaftet werden. Wir erteilen eine klare Absage an diejenigen, die wissenschaftlich begründete Fakten wie die Klimakatastrophe mit politischer Meinung negieren wollen oder alternative Wissenschaft zensieren wollen. . Ohne freie Wissenschaft kann es keine freie Gesellschaft geben, weil ohne freie Wissenschaft die Demokratie stirbt. Ein richtiges Signal zur richtigen Zeit sehen wir GRÜNE in den beiden nun besetzten Professuren zur Erforschung des Holocausts an der Goethe-Universität in Frankfurt und Justus-Liebig-Universität in Gießen. Mit dem Antritt von Professorin Sybille Steinbacher an der Goethe-Universität ist es das erste Mal, dass in Deutschland eine Professur ausschließlich zur Erforschung der Geschichte und Wirkung des Holocaust geschaffen und besetzt wurde. Der zweite Lehrstuhl an der Justus-Liebig-Universität konnte mit Professor Sascha Feuchert besetzt werden, dessen Schwerpunkt in der Holocaust- und Lagerliteratur sowie der Didaktik liegt. Gerade heute, da Populisten Rassismus, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit schüren, ist die Forschung zu Ursachen und Folgen des Holocaust aktueller denn je. Zu diesen und anderen Themen mehr in unserem Newsletter. Viele Grüße Angela Dorn Parlamentarische Geschäftsführerin
Daniel May Holocaust-Professuren: Lehrstühle zur Erforschung des Holocaust sind Zeugnis

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 75. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/75-jahrestag-der-bef/?d=druckvorschau

  Eva Goldbach, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der 08. Mai 1945 war der Tag der Befreiung von der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten. Deren Verbrechen waren und sind in ihrer Monstrosität mit nichts zu vergleichen. Wir alle tragen die Verantwortung für den Umgang mit dem Gedenken an den Holocaust. Die Erinnerung an das Ende des zweiten […]
Aber sie hinterlassen ihre Zeugnisse in Büchern, auf Tonbändern und Filmen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 75. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/75-jahrestag-der-bef/

  Eva Goldbach, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der 08. Mai 1945 war der Tag der Befreiung von der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten. Deren Verbrechen waren und sind in ihrer Monstrosität mit nichts zu vergleichen. Wir alle tragen die Verantwortung für den Umgang mit dem Gedenken an den Holocaust. Die Erinnerung an das Ende des zweiten […]
Aber sie hinterlassen ihre Zeugnisse in Büchern, auf Tonbändern und Filmen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Expertenstab zieht beim Frankfurter SEK die richtigen Schlüsse – Die Polizeiorganisation muss sich öffnen für den Blick von außen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/expertenstab-zieht-b/?d=druckvorschau

Eva Goldbach, Innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Es war eine richtige Entscheidung, das SEK Frankfurt aufzulösen. Die Analyse des Expertenstabs ist zutreffend. Eine herausgehobene Polizeieinheit wie das SEK muss besonderen Anforderungen genügen, und zwar nicht nur in fachlicher, sondern auch und gerade in ethischer Hinsicht. Denn das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Integrität […]
Die teilweise erschütternden Zeugnisse von Selbstherrlichkeit, Rassismus und Frauenhass

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Expertenstab zieht beim Frankfurter SEK die richtigen Schlüsse – Die Polizeiorganisation muss sich öffnen für den Blick von außen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/expertenstab-zieht-b/

Eva Goldbach, Innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Es war eine richtige Entscheidung, das SEK Frankfurt aufzulösen. Die Analyse des Expertenstabs ist zutreffend. Eine herausgehobene Polizeieinheit wie das SEK muss besonderen Anforderungen genügen, und zwar nicht nur in fachlicher, sondern auch und gerade in ethischer Hinsicht. Denn das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Integrität […]
Die teilweise erschütternden Zeugnisse von Selbstherrlichkeit, Rassismus und Frauenhass