Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 9. November: Erinnerungskultur ist Bollwerk gegen Rassismus und Antisemitismus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/november-erinnerungskultur-bollwerk-gegen/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag appellieren zum Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938, die Erinnerung an die Opfer von Antisemitismus und Rassismus nicht zu vernachlässigen. „Am 9. November 1938 wurden die in Deutschland lebenden Jüdinnen und Juden Opfer von staatlich koordiniertem Hass und Gewalt. Ihnen wurde in diesen Tagen und in der Folge Unmenschliches […]
Juni 2017 Holocaust-Professuren: Lehrstühle zur Erforschung des Holocaust sind Zeugnis

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kein einziges Projekt für Kunst und Kultur angestoßen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kein-einziges-projekt-fuer-kunst-und-kultur-angestossen/?d=druckvorschau

100-Tage-Bilanz von Minister Gremmels Hildegard Förster-Heldmann, Sprecherin für Kunst und Kultur der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die schwarz-rote Landesregierung hat in ihren ersten 100 Tagen keine einzige Maßnahme im Bereich Kunst und Kultur auf den Weg gebracht. Das kulturpolitische Engagement von Minister Gremmels reduziert sich bisher auf zahlreiche Interviews und Statements wie: er freue sich darüber, ‚nun […]
Vor diesem Hintergrund verwundert uns das Zeugnis, das sich der Minister zur 100-

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Arbeitslosenzahlen sind erneutes Alarmzeichen – Schwarz-Gelbe Wirtschaftspolitik mit Betonmischer gescheitert – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-arbeitslosenz/

Die heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen sind aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag ein „ernstes Alarmzeichen“, das erneut belege, wie überfällig ein wirtschaftspolitischer Wechsel sei. „Im Jahresvergleich ist die Arbeitslosenquote in Hessen stärker gestiegen als in all seinen süddeutschen Nachbarländern“, stellt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion, Kai Klose, fest. Im April habe sich damit […]
Ein schlechtes Zeugnis stelle der schwarz-gelben Wirtschaftspolitik auch die Beschäftigtenstatistik

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kein einziges Projekt für Kunst und Kultur angestoßen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kein-einziges-projekt-fuer-kunst-und-kultur-angestossen/

100-Tage-Bilanz von Minister Gremmels Hildegard Förster-Heldmann, Sprecherin für Kunst und Kultur der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die schwarz-rote Landesregierung hat in ihren ersten 100 Tagen keine einzige Maßnahme im Bereich Kunst und Kultur auf den Weg gebracht. Das kulturpolitische Engagement von Minister Gremmels reduziert sich bisher auf zahlreiche Interviews und Statements wie: er freue sich darüber, ‚nun […]
Vor diesem Hintergrund verwundert uns das Zeugnis, das sich der Minister zur 100-

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Auschwitz-Prozessakten zum UNESCO-Weltdokumentenerbe erklärt –Erinnerung und Mahnung zugleich – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/auschwitz-prozessakten-unesco-weltdokumentenerbe/

Die GRÜNEN im Landtag sehen die Aufnahme der Auschwitz-Prozessakten einschließlich der Tonbandmitschnitte der Zeugenaussagen in das Weltdokumentenerbe als wichtiges Signal und Mahnung zur Erinnerung an den Holocaust. „Die Entscheidung der Kommission unterstreicht die Bedeutung der Dokumente für unsere Geschichte und ermahnt uns, wachsam zu sein und uns denen entgegenzustellen, die diese Verbrechen leugnen, verharmlosen oder […]
„Die Aussagen der Überlebenden sind ein wertvolles Zeugnis und dokumentieren die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Auschwitz-Prozessakten zum UNESCO-Weltdokumentenerbe erklärt –Erinnerung und Mahnung zugleich – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/auschwitz-prozessakten-unesco-weltdokumentenerbe/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag sehen die Aufnahme der Auschwitz-Prozessakten einschließlich der Tonbandmitschnitte der Zeugenaussagen in das Weltdokumentenerbe als wichtiges Signal und Mahnung zur Erinnerung an den Holocaust. „Die Entscheidung der Kommission unterstreicht die Bedeutung der Dokumente für unsere Geschichte und ermahnt uns, wachsam zu sein und uns denen entgegenzustellen, die diese Verbrechen leugnen, verharmlosen oder […]
„Die Aussagen der Überlebenden sind ein wertvolles Zeugnis und dokumentieren die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag HR-Sommerinterview mit Mathias Wagner am 24. August 2024 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hr-sommerinterview-mit-mathias-wagner-am-24-august-2024/

Im HR-Sommerinterview hat sich unser Fraktionsvorsitzender Mathias Wagner im August dieses Jahres unter anderem zu folgenden Themen geäußert:
Landesregierung Der neuen schwarz-roten Koalition stellt Wagner ein schlechtes Zeugnis

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Parlamentsreferent für zwei Wochen – GRÜNE: Ministerin muss Vorwurf der Günstlingswirtschaft entkräften – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/parlamentsreferent-f/

DIE GRÜNEN kritisieren die Personalpolitik von Wissenschaftsministerin Kühne Hörmann. Wie die HNA in ihrer Mittwochsausgabe berichtet, hat die Ministerin einen jungen Mann unter Umgehung der Beteiligungspflicht des Personalrats zum Parlamentsreferenten gemacht und dann kurz darauf wieder entlassen. „Es ist das gute Recht von Ministerinnen und Ministern in ihrem engsten Umfeld Vertraute einzustellen. Dies entbindet sie […]
Kühne-Hörmann im Ranking schon wieder auf dem letzten Platz – GRÜNE: Ein ehrliches Zeugnis

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag NSU-Expertenkommission: Hessen zieht erfolgreich Konsequenzen aus der rechtsextremen Mordserie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nsu-expertenkommission-hessen-zieht-erfolgreich/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN im Landtag nehmen erfreut zur Kenntnis, dass Hessen nach Ansicht der unab-hängigen Expertenkommission auf einem guten Weg ist, die Empfehlungen des Bundestags-Untersuchungsausschusses (PUA) zu Konsequenzen aus der NSU-Mordserie umzusetzen. Der PUA hatte Vorschläge zur künftigen Arbeit der Sicherheitsbehörden und ihre Kooperation un-terbreitet. „Wir standen in der Pflicht, die Lehren aus diesen schrecklichen Taten […]
unabhängige Expertenkommission stellt uns in ihrem Abschlussbericht ein sehr positives Zeugnis

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag NSU-Expertenkommission: Hessen zieht erfolgreich Konsequenzen aus der rechtsextremen Mordserie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nsu-expertenkommission-hessen-zieht-erfolgreich/

DIE GRÜNEN im Landtag nehmen erfreut zur Kenntnis, dass Hessen nach Ansicht der unab-hängigen Expertenkommission auf einem guten Weg ist, die Empfehlungen des Bundestags-Untersuchungsausschusses (PUA) zu Konsequenzen aus der NSU-Mordserie umzusetzen. Der PUA hatte Vorschläge zur künftigen Arbeit der Sicherheitsbehörden und ihre Kooperation un-terbreitet. „Wir standen in der Pflicht, die Lehren aus diesen schrecklichen Taten […]
unabhängige Expertenkommission stellt uns in ihrem Abschlussbericht ein sehr positives Zeugnis