Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Kaltenweide 83 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Kulturdenkmal-Kaltenweide-83-Gelbe-Villa.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.2454.1&NavID=3302.353&La=1

„Die gelbe Villa“. Die eindrucksvolle Villa wurde circa 1905 von den Elmshorner Fabrikanten Jacob und Adolf Piening errichtet. Im Souterrain lagen die Lager- und Versorgungsräume, im Erdgeschoss die Repräsentationsräume und im Obergeschoss befanden sich die privaten Schlafräume.
Zielsetzung: Sicherung der Zeugnisse der Elmshorner Baukultur um die Jahrhundertwende

Kaltenweide 84 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Kulturdenkmal-Kaltenweide-84-Backsteinvilla.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.2452.1&NavID=3302.353&La=1

Die Backsteinvilla Kaltenweide 84 entstand 1911 für den Fabrikanten Lorenz Asmussen. Nur sechs Jahre nach der gegenüberliegenden „gelben Villa“ gebaut, unterscheidet sie sich in so manchen Dingen deutlich vom „Vorgänger“.
Zielsetzung: Sicherung der Zeugnisse der Elmshorner Baukultur um die Jahrhundertwende