Prof. Dr. Helmuth Trischler – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/helmuth-trischler
Ehem. Bereichsleitung Forschung
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
Ehem. Bereichsleitung Forschung
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
Vorstellung des Buchs „Nova Reperta“ von Jan van der Straet (1523–1605) / Johannes Stradanus aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
Im Jahr 1817 publizierte Joseph Fraunhofer Hunderte von dunklen Linien im „Regenbogen“-Spektrum der Sonne – als schwarz-weiße Kupferradierung. Dies
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
Die Mission des Centers ist es, Forschung zum Verhältnis von Mensch und Natur zu befördern. Es leistet maßgebliche Beiträge zur wissenschaftlichen und
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
Vorstellung des Buchs „De re Aedificatoria“ von Leon Battista Alberti (1404–1472) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
Die Bibliothek bietet über ihr Datenbank-Informationssystem Zugang zu einer Reihe einschlägiger Datenbanken der Wissenschafts- & Technikgeschichte.
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
Kuratorin
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
GastwissenschaftlerIn
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
Dr. Wilhelm Füßl
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
Vorstellung des Buchs „Recherches sur … activité radiante spontanée …“ von Henri Becquerel (1852–1908) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse