Dr. Sebastian Kasper – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/sebastian-kasper
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
Dioramen bilden eine spezifische Form der Museumspräsentation, deren Tradition im Deutschen Museum besonders gepflegt wird. In zahlreichen
Gleichzeitig sind sie Zeugnisse der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen
Kurator
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
Developer 3D-Scan & -Visualisierung
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
Publikationspreis
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
Leibniz Workshop: Fördern und Fordern: Forschung und Erhalt von Kulturerbe in Deutschland
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
Vorstellung von Büchern aus dem Themenbereich „Geografie, Forschungsreisen“ aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
Tagungen
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
Mondgestein im Deutschen Museum: Von einem Stück Geschichte fasziniert
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse
Leitung Benutzungsbetrieb der Bibliothek
Vergangenheit – Leibniz Öffne/Schließe UntermenüWert der Vergangenheit – Leibniz (Er)Zeugnisse