Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Feininger Radtour

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-feininger-radtour

Etappen: 1 TagLyonel Feininger war leidenschaftlicher Radfahrer und legte jährlich Tausende Kilometer zurück. Viele davon auf der Insel Usedom. 80 künstlerische Motive verbindet er an insgesamt 40 Stationen auf einer Gesamtlänge von 56 Kilometern: der Lyonel-Feininger-Rundweg auf der Insel Usedom.
liebstes Motiv auf der Insel war aber die Villa Oppenheim im Seebad Heringsdorf, ein Zeugnis

Schloss Basedow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-basedow

Die unregelmäßige Dreiflügelanlage wurde vom 16. bis 19. Jh. auf den Resten einer mittelalterlichen Burganlage errichtet. Im 19. Jh. ließ der Erbmarschall Graf Hahn das Schloss vom Berliner Architekten Stüler umgestalten. 1891 kamen in Teilen Neorenaissanceformen hinzu. Besonders bemerkenswert sind die Terrakotta-Portraits auf der Fassade. Der größte Landschaftspark im Lande (200 ha) wurde von Peter Joseph Lenné Mitte des 19. Jh. angelegt. Schloss und Nebengebäude werden zu einer Hotelferienanlage umgebaut.
Das älteste erhaltene Zeugnis ist die Burgruine auf der Gartenseite.

Kirche Kuppentin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kirche-kuppentin

Die Kirche Kuppertin gehört zu den ältesten und architekturgeschichtlich bedeutendsten Dorfkirchen Mecklenburgs. Die Kirche wird neben dem Gottesdienst auch für Ausstellungen, Vorträge und musikalische Veranstaltungen in den Sommermonaten genutzt. Sie kann besichtigt werden. Im angrenzenden Gebäude befindet sich das Dorfkirchengeschichtsmuseum.
Dieser imposante Bau beeindruckt durch seine Größe und legt Zeugnis von der wirtschaftlichen