Neue Artilleriekaserne https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-neue-artilleriekaserne
bietet einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung und stellt ein bedeutendes Zeugnis
bietet einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung und stellt ein bedeutendes Zeugnis
Etappen: 1 TagLyonel Feininger war leidenschaftlicher Radfahrer und legte jährlich Tausende Kilometer zurück. Viele davon auf der Insel Usedom. 80 künstlerische Motive verbindet er an insgesamt 40 Stationen auf einer Gesamtlänge von 56 Kilometern: der Lyonel-Feininger-Rundweg auf der Insel Usedom.
liebstes Motiv auf der Insel war aber die Villa Oppenheim im Seebad Heringsdorf, ein Zeugnis
Die historische Kreidebrücke Wiek – Wahrzeichen der Gemeinde und als „schwebende Promenade“ neues, attraktives Ausflugsziel auf der Halbinsel Wittow.
Die Brücke ist Zeugnis der Vergangenheit und nun zu einem modernen touristischen
Villa Irmgard ist ein Museum für Literatur- und Regionalgeschichte. Der russische Dichter Maxim Gorki wohnte von Mai bis September 1922 hier.
Die Villa ist ein Zeugnis der traditionellen Bäderarchitektur.
Die unregelmäßige Dreiflügelanlage wurde vom 16. bis 19. Jh. auf den Resten einer mittelalterlichen Burganlage errichtet. Im 19. Jh. ließ der Erbmarschall Graf Hahn das Schloss vom Berliner Architekten Stüler umgestalten. 1891 kamen in Teilen Neorenaissanceformen hinzu. Besonders bemerkenswert sind die Terrakotta-Portraits auf der Fassade. Der größte Landschaftspark im Lande (200 ha) wurde von Peter Joseph Lenné Mitte des 19. Jh. angelegt. Schloss und Nebengebäude werden zu einer Hotelferienanlage umgebaut.
Das älteste erhaltene Zeugnis ist die Burgruine auf der Gartenseite.
Die Kirche Kuppertin gehört zu den ältesten und architekturgeschichtlich bedeutendsten Dorfkirchen Mecklenburgs. Die Kirche wird neben dem Gottesdienst auch für Ausstellungen, Vorträge und musikalische Veranstaltungen in den Sommermonaten genutzt. Sie kann besichtigt werden. Im angrenzenden Gebäude befindet sich das Dorfkirchengeschichtsmuseum.
Dieser imposante Bau beeindruckt durch seine Größe und legt Zeugnis von der wirtschaftlichen
Die Schlossinsel Mirow ist das kulturelle Zentrum der Stadt Mirow mit dem Rokkoko-Schloss (Museum), Johanniterkirche, 3 Königinnen-Palais (mit Ausstellung, Touristinformation, Café), Hotel Alte Schlossbrauerei mit Eiskeller, Liebesinsel, Remise, Marina Rick&Rick.
, Johanniterkirche und der sie umgebende Landschaftspark zu einem einzigartigen Zeugnis
Die Wassermühle Lassan, heute Heimatmuseum, zeigt eine faszinierende Reise durch die Stadtgeschichte und das Müllerhandwerk. Erleben Sie die historischen Maschinen und eine einzigartige Ausstellung zur lokalen Handwerkskunst.
Die Wassermühle, die unter Denkmalschutz steht, ist ein bedeutendes Zeugnis der regionalen
Die Inselkirche Hiddensee in Kloster ist das letzte sichtbare Bauwerk aus der Zeit des Zisterzienserklosters und somit das älteste Gebäude der Insel Hiddensee.
Die Grabplatte des Abtes Johannes Runnenberg († 1475) gilt als das älteste Zeugnis
Das Neustädtische Palais in Schwerin ist ein prächtiges Barockgebäude, das einst als großherzoglicher Wohnsitz und Witwensitz diente. Es besticht durch französischen Renaissance- und Barockstil, gestaltet von den Baumeistern Johann Joachim Busch und Hermann Willebrand.
Freistaates Mecklenburg-Schwerin über und gilt heute als wertvolles historisches Zeugnis