Anleitung Gleichwertigkeitsprüfung // Universität Oldenburg https://uol.de/anrechnungsprojekte/projekte/plar-bcbq/anleitung-gleichwertigkeitspruefung
angegebenen authentischen Belege (A1, A2, usw.) sowie durch die entsprechenden Zeugnisse
angegebenen authentischen Belege (A1, A2, usw.) sowie durch die entsprechenden Zeugnisse
Wenn ADHS-Patienten erwachsen werden, ist ihre Störung damit nicht unbedingt beendet – doch die Behandlung bricht oft ab, so Wissenschaftler der Universität. Auch die Oldenburger ADHS-Ambulanz möchte die Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie daher besser verzahnen.
Diagnostik mit biografischem Interview, Gesprächen mit Angehörigen, dem Sichten von Zeugnissen
Projekt „Ich mache eure Städte zu Ruinen …“ (Lev 26,31): Ruinen als materielle Zeugnisse
Projekt „Ich mache eure Städte zu Ruinen …“ (Lev 26,31): Ruinen als materielle Zeugnisse
Gegenstand der Untersuchungen sind sowohl aktuelle wie historische Zeugnisse fachwissenschaftlicher
Februar 1978: In Bückeburg / Schaumburg Schule: Juli 1997: Erwerb des Zeugnisses
Erfolg im Programm „Wissenschaftsräume” des Landes Niedersachsen und der VolkswagenStiftung: Die Universität ist federführend in einem Projekt zur Provenienz- und Sammlungsforschung und an fünf weiteren Vorhaben beteiligt.
Umgang mit Objekten aus der Kolonialzeit und mit der Digitalisierung historischer Zeugnisse
Hunderttausende Dokumente aus der Zeit ab 1650, lange vergessen und vielfach unsortiert, beschäftigen das Team des Akademienprojekts „Prize Papers“. Leiterin Dagmar Freist im Interview über neue Einsichten in historische Komplexität.
Dieser bezieht soziale Gruppen ein, von denen wir normalerweise keine Zeugnisse haben
für den berufsbegleitenden weiterbildenden Masterstudiengang Informationsrecht – Zeugnisse
Am C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird der berufsbegleitende Masterstudiengang Bildungsmanagement und Wissenschaftsmanagement (MBA) angeboten. In dem Studiengang Master of Business Administration werden Sie Ihre Kompetenzen erweitern, um berufliche Herausforderungen selbstsicher anzunehmen. Sie gewinnen persönliches und fachliches Know-how durch einen hohen Theorie-/Praxis-Transfer und entwickeln Ihre individuelle Führungspersönlichkeit. Zudem profitieren Sie von einer exzellenten Lehre, einer praxisorientierter Projektarbeit und dem engen Austausch mit Lehrenden und Mitstudierenden.
Zeugnisse über bisherige Fort- und Weiterbildungen Anmeldeformular für Module Bitte