cda :: Gemälde :: Cranach – Die Gemälde in Dresden und ihre Geschichte https://lucascranach.org/de/literature-838
undefined, Kolb 2005 A, Karin Kolb
Gebot: Solst nicht falsche Zeücknüß geben (Sollst nicht falsches Zeugnis geben) Stadtmuseum
undefined, Kolb 2005 A, Karin Kolb
Gebot: Solst nicht falsche Zeücknüß geben (Sollst nicht falsches Zeugnis geben) Stadtmuseum
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
..] schreibs yhn fur auff eine tafel, vnd zeichens ynn ein buch, das es sey ein zeugnis
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
Als Zeugnis der Ehe und Vorbild christlichen Lebens erfüllt vor allem der von Lucas
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
emotionalen und biographischen Entwicklung zu verstehen.[6] Dennoch sind sie als Zeugnis
Das Porträt findet sein Gegenstück im Coburger Bildnis Johanns des Beständigen (Inv. Nr. M165). Das Porträt zeigt den sächsischen Kurfürst Friedrich d …
Ein Führer zu den Luther-Zeugnissen in den Sammlungen der Veste Coburg Ort der Veröffentlichung
Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg betreut heute die schönsten Zeugnisse
Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg betreut heute die schönsten Zeugnisse
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
Ein Führer zu den Luther-Zeugnissen in den Kunstsammlungen der Veste Coburg, Coburg
Das posthum angefertigte Porträt Kurfürst Johann findet sein Gegenstück im Coburger Bildnis Friedrich III. von Sachsen (Inv. Nr. M164. Der Porträtiert …
Ein Führer zu den Luther-Zeugnissen in den Sammlungen der Veste Coburg Ort der Veröffentlichung
Ein Führer zu den Luther-Zeugnissen in den Kunstsammlungen der Veste Coburg, Coburg