Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

RKI – Pressemitteilungen – Heute (23.6.) ab 18 Uhr: Festakt zum Abschluss der Podcast­serie „Erinnerungs­zeichen“ über ehemalige jüdische Mitarbeitende des RKI – Teil­nahme per Live­stream möglich

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Neuigkeiten-und-Presse/Pressemitteilungen/2022/03_2022.html

Das Robert Koch-Institut würdigt heute den Abschluss seiner international beachteten Podcastreihe „Erinnerungszeichen“ mit einem Festakt. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts, betont die Bedeutung einer lebendigen Erinnerungskultur: „Auch wenn man Geschehenes niemals rückgängig machen kann, haben wir die Verpflichtung, an Unrecht zu erinnern und aus der Vergangenheit zu lernen.“
Soziale Medien Newsletter und RSS-Feeds Fotos, Videos, Infografiken Zahl

RKI – Meldungen – Hinweise zu den COVID-19-Krisen­stabs­protokollen des Robert Koch-Instituts

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/COVID-19-Pandemie/Protokolle/COVID-19-Krisenstab.html?nn=16776970

Während der COVID-19-Pandemie wurden im Zuge des RKI-internen Lage- bzw. Krisenmanagements Besprechungen durchgeführt, in denen die Lage bewertet und RKI-Aktivitäten koordiniert wurden. Zu diesen Treffen wurden Protokolle angefertigt. Als interne Arbeitsdokumente haben sie dazu gedient, den Informationsfluss und die Abstimmung innerhalb des RKI sicherzustellen.
Soziale Medien Newsletter und RSS-Feeds Fotos, Videos, Infografiken Zahl

RKI – Nationales Referenzzentrum für Salmonellen und andere bakterielle Enteritiserreger – Entero­hämorrha­gische E. coli / Hämo­lytisch-urämisches Syndrom

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/E/EHEC/EHEC.html?nn=16892714

Übersichtsseite zu EHEC-Infektionen in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen, Therapie, Forschung, Presse-Informationen und weiterführenden Links
Soziale Medien Newsletter und RSS-Feeds Fotos, Videos, Infografiken Zahl

RKI – RKI-Ratgeber – Erstmals Übertragung von Tularämie durch Trauben beschrieben

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/T/Tularaemie/Trauben_NEJM_2018.html?nn=16777040

In einer Veröffent­lichung im New England Journal of Medicine beschreiben RKI-Wissenschaftler und Kollegen aus dem Landes­unter­suchungs­amt Rheinland-Pfalz erstmals den unge­wöhn­lichen Fall eines Tularämie­ausbruchs bei Teil­nehmern einer Wein­lese.
Soziale Medien Newsletter und RSS-Feeds Fotos, Videos, Infografiken Zahl