Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

RKI – Pressemitteilungen 2023 – Frauen­gesundheit

https://www.rki.de/DE/Themen/Gesundheit-und-Gesellschaft/Gesundheitliche-Einflussfaktoren-A-Z/F/Frauengesundheit/Frauengesundheit_inhalt.html?nn=16907290

Frauen und Männer unterscheiden sich deutlich in Bezug auf Gesund­heit und Krank­heit. Neben unter­schied­lichen Er­krankungs­häufig­keiten lassen sich auch geschlechter­bezogene Unter­schiede bei der Wahr­nehmung und Kom­muni­kation von Symptomen, im gesundheits­rele­vanten Ver­halten und bei der In­an­spruch­nahme von Ver­sorgungs­angeboten fest­stellen.
Soziale Medien Newsletter und RSS-Feeds Fotos, Videos, Infografiken Zahl

RKI – Pressemitteilungen – Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Neuigkeiten-und-Presse/Pressemitteilungen/2023/02_2023.html

Die Gesundheitsversorgung von Frauen braucht mehr Aufmerksamkeit. Deshalb hat das Robert Koch-Institut wichtige Informationen und Eckdaten zur Frauengesundheit in einer neuen Broschüre zusammengefasst, die anlässlich des morgigen Weltfrauentags veröffentlicht wird.
Soziale Medien Newsletter und RSS-Feeds Fotos, Videos, Infografiken Zahl

RKI – Pressemitteilungen – Tag des Gesund­heits­amtes 2025 vor Ort, in Ländern und Kreisen

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Veranstaltungen-und-Termine/Tag-des-Gesundheitsamtes/Aktivitaeten-2025.html?nn=16776990

Das Robert Koch-Institut veröffentlicht hier Informationen zu Aktionen oder Veranstaltungen anlässlich des Tages des Gesundheitsamtes 2025. Fehlt ein Land- oder Stadtkreis in der Liste, dann ist ein Blick auf die Internetseite des Gesundheitsamtes vor Ort zu empfehlen. Gesundheitsämter oder Landesbehörden können die Informationen an presse(at)rki.de übermitteln – zu einer geplanten Aktion oder im Anschluss an eine durchgeführte Veranstaltung. Ein paar Zeilen oder ein Link genügen.
Soziale Medien Newsletter und RSS-Feeds Fotos, Videos, Infografiken Zahl

RKI – Epikurs at RKI – Kurs Angewandte Infektionsepidemiologie – Modul „Ausbrüche untersuchen“ (9.10.-11.10.2023)

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Veranstaltungen-und-Termine/Veranstaltungsreihen/EpiKurs/Epikurs_Modul_Ausbrueche_untersuchen_2023.html?nn=16777082

Der Kurs „Angewandte Infektionsepidemiologie“ des RKI wurde nach über 15 Jahren Laufzeit evaluiert und neu gestaltet. Epikurs@RKI führt das Fortbildungsangebot des RKI zur Thematik der angewandten Infektionsepidemiologie weiter. Zielgruppe sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, die im Bereich Infektionsschutz tätig sind.
Soziale Medien Newsletter und RSS-Feeds Fotos, Videos, Infografiken Zahl

RKI – Meldungen – Stellungnahme zu von extern veröffentlichten Daten­sätzen mit RKI-Krisen­stabs­protokollen, 2020-2023

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/COVID-19-Pandemie/Protokolle/Stellungnahme-Protokolle-2024-07-23.html?nn=16776970

Seit dem 23.07.2024 wird u.a. der angeblich „komplette Datensatz aller Sitzungsprotokolle des RKI-Krisenstabs von 2020 bis 2023, ungeschwärzt“ von externer Stelle zum Download angeboten. Das RKI hat die Datensätze weder geprüft noch verifiziert. Soweit in diesen Datensätzen personenbezogene Daten und Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse Dritter rechtswidrig veröffentlicht und insbesondere Rechte Dritter verletzt werden, missbilligt das RKI dies ausdrücklich.
Soziale Medien Newsletter und RSS-Feeds Fotos, Videos, Infografiken Zahl

RKI – Infektionskrankheiten A-Z – Entero­hämorrha­gische E. coli / Hämo­lytisch-urämisches Syndrom

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/E/EHEC/EHEC.html

Übersichtsseite zu EHEC-Infektionen in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen, Therapie, Forschung, Presse-Informationen und weiterführenden Links
Soziale Medien Newsletter und RSS-Feeds Fotos, Videos, Infografiken Zahl