Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

RKI – Pressemitteilungen 2022 – Journal of Health Monitoring S1/2021

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/Ausgaben/2021/JoHM_Inhalt_21_S01.html?nn=16907300

In der Studie CORONA-MONITORING bundesweit (RKI-SOEP-Studie) werden Bioproben in einer deutschland­weiten Bevölkerungs­stichprobe des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) erhoben, um sie auf SARS-CoV-2-IgG-Antikörper und SARS-CoV-2-RNA zur Identifikation einer durch­ge­machten oder aktuellen Infektion zu untersuchen. Special Issue S5/2020 stellt das Studien­protokoll von CORONA-MONITORING bundesweit vor.
Soziale Medien Newsletter und RSS-Feeds Fotos, Videos, Infografiken Zahl

RKI – COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) – Nowcasting und R-Schätzung: Schätzung der aktuellen Entwicklung der SARS-CoV-2-Epidemie in Deutschland

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/COVID-19/Projekte_RKI/Nowcasting.html

Das Nowcasting erstellt eine Schätzung des Verlaufs der Anzahl von bereits erfolgten SARS-CoV-2-Erkrankungsfällen in Deutschland unter Berücksichtigung des Diagnose-, Melde- und Übermittlungsverzugs. Aufbauend auf dem Nowcasting kann eine Schätzung der zeitabhängigen Reproduktionszahl R durchgeführt werden.
Soziale Medien Newsletter und RSS-Feeds Fotos, Videos, Infografiken Zahl

RKI – Instagram-Archiv – Tag des Gesund­heits­amtes 2025 vor Ort, in Ländern und Kreisen

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Veranstaltungen-und-Termine/Tag-des-Gesundheitsamtes/Aktivitaeten-2025.html?nn=16931566

Das Robert Koch-Institut veröffentlicht hier Informationen zu Aktionen oder Veranstaltungen anlässlich des Tages des Gesundheitsamtes 2025. Fehlt ein Land- oder Stadtkreis in der Liste, dann ist ein Blick auf die Internetseite des Gesundheitsamtes vor Ort zu empfehlen. Gesundheitsämter oder Landesbehörden können die Informationen an presse(at)rki.de übermitteln – zu einer geplanten Aktion oder im Anschluss an eine durchgeführte Veranstaltung. Ein paar Zeilen oder ein Link genügen.
Soziale Medien Newsletter und RSS-Feeds Fotos, Videos, Infografiken Zahl

RKI – Forschungsprojekte – IMPFEN 60+: Projekt zur Förderung der Impfbereitschaft von Personen ab 60 Jahren

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Forschungsprojekte/abgeschlossene-Projekte/impfen60plus_inhalt.html?nn=16779312

Im Zentrum des Projekts IMPFEN60+ steht die Entwicklung, Implementierung und Evaluation einer Intervention zur Erhöhung der Impfquoten gegen Influenza und Pneumokokken in der Zielgruppe der Thüringer Bürger ab 60 Jahren.
Soziale Medien Newsletter und RSS-Feeds Fotos, Videos, Infografiken Zahl

RKI – Instagram-Archiv – FSME (Früh­sommer-Meningo­enzephalitis)

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/F/FSME/FSME.html?nn=16931566

Übersichtsseite zu FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen, Forschung und weiterführenden Links
Soziale Medien Newsletter und RSS-Feeds Fotos, Videos, Infografiken Zahl