Dein Suchergebnis zum Thema: Z������rich

RKI – Impfthemen A-Z – Hände­hygiene in Ein­rich­tungen des Gesund­heits­wesens

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Krankenhaushygiene/KRINKO/Empfehlungen-der-KRINKO/Basishygiene/Downloads/Haendehyg_Rili.html?nn=16932994

Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) am Robert Koch-Institut Bundesgesundheitsbl 2016 – 59:1189-1220 DOI 10.1007/s00103-016-2416-6 Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz 10 · 2016
Public Health Gesundheit für alle Direkt zu: A-Z Infektions­krankheiten A-Z

RKI – FG 18: Sexuell übertragbare bakterielle Erreger STI und HIV – AG Retrovirus-Wirtszell-Interaktion

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/Abteilung-1/FG18/AG-Retrovirus-Wirt-Interaktionen.html?nn=16777788

Die Forschungsarbeiten befassen sich mit der Analyse retroviraler Replikationsmechanismen zur Aufklärung von Pathogenesemechanismen und der Entwicklung von Strategien zur Infektionsprävention. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Untersuchungen zu zellulären Restriktionen der Proliferation endogener und exogener Retroviren mit Fokus auf der angeborenen Immunität.
Public Health Gesundheit für alle Direkt zu: A-Z Infektions­krankheiten A-Z

RKI – FG 18: Sexuell übertragbare bakterielle Erreger STI und HIV – AG Retrovirus-Wirtszell-Interaktion

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/Abteilung-1/FG18/AG-Retrovirus-Wirt-Interaktionen.html

Die Forschungsarbeiten befassen sich mit der Analyse retroviraler Replikationsmechanismen zur Aufklärung von Pathogenesemechanismen und der Entwicklung von Strategien zur Infektionsprävention. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Untersuchungen zu zellulären Restriktionen der Proliferation endogener und exogener Retroviren mit Fokus auf der angeborenen Immunität.
Public Health Gesundheit für alle Direkt zu: A-Z Infektions­krankheiten A-Z